Projekt „Lernen“ der Werthmann-Werkstätten Attendorn
- Attendorn, 06.08.2017

Attendorn. In den Werthmann-Werkstätten lernen die Menschen mit Behinderungen lebenslang. Sei es im alltäglichen Arbeitsprozess oder in gesonderten Projekten. In dem Projekt „Lernen“ zeigen die Menschen mit Behinderungen großes Interesse und bringen sich immer wieder mit neuen Ideen in den Unterricht ein.

Aufgrund der hohen Nachfrage wurden vier Gruppen gebildet. Neben diesen Gruppen mit jeweils acht Teilnehmern findet auch Einzelunterricht statt. Betreut werden die Gruppen von Steffi Böhmer. Sie studiert seit 2012 an der Justus-Liebig-Universität in Gießen Gymnasiallehramt.
„Mit diesem Unterricht unterstützen wir Beschäftigte dabei, in Beruf und Alltag gut zurecht zu kommen. Somit leisten wir auch hier einen wichtigen Beitrag zur Inklusion“ erklärt Werkstattleiter Andreas Mönig die Bedeutung.
