Ab sofort ist die Caritas-Station Attendorn in neuen Räumen zu finden. „Wir ziehen vorübergehend in die untere Etage des Hauses Am Schüldernhof 3“, erklärt Pflegedienstleiter Uli Mertens. Dieses Gebäude gehört der Sparkasse Attendorn-Lennestadt-Kirchhundem und wird an die Caritas-Station vermietet. „Wir freuen uns sehr auf die Erweiterung“, ergänzt Frank Decker, stellvertretender Pflegedienstleiter.
In den Übergangsräumen stehen den Mitarbeitern rund 88 Quadratmeter, aufgeteilt in vier Büros, zur Verfügung. Hinzu kommen sanitäre Anlagen und eine kleine Teeküche. Die Büros werden besetzt von Uli Mertens, Pflegedienstleiter und Leiter der Caritas-Station, dem stellvertretenden Pflegedienstleiter Frank Decker, Kinga Termin als Teamleitung, Anne Schulte als Leitung des Caritas-Betreuungsdienstes und Gudrun Zeppenfeld als Verwaltungsfachkraft.
Das Prinzip der kurzen Wege werde damit hervorragend umgesetzt. „Hier können auch Beratungsgespräch zum Thema Pflege, Pflegestärkungsgesetz und Einstufungen in der Pflegeversicherung nach Terminvereinbarung stattfinden. Wir stehen auch den Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite“, ergänzt Frank Decker. „Wer Hilfe benötigt, ist hier richtig.“
„Diese Lösung ist aber nur vorübergehend“, betont Uli Mertens. Zurzeit erfolgen im Seniorenhaus St. Liborius umfangreiche Baumaßnahmen. So soll zukünftig der heutige Wohnbereich „Bigge“ zum neuen Verwaltungsbereich werden. „Bis allerdings alle Maßnahmen abgeschlossen sind, wird es sicher 2018 werden“, so das Team der Caritas-Station. Doch das dürfte kein Problem sein, denn die „Übergangslösung“ sei eine gute Alternative.
Die Caritas-Station ist neben der bekannten Telefonnummer nun auch unter 02722/8088980 zu erreichen. (LP)