Prinz Jochen "Calli" Bundels regiert die Narren der KG "Isch kann's"
22 Jahre "Isch kann's" werden gebührend gefeiert
- Attendorn, 20.01.2018
- Von Ina Hoffmann

Ennest. Bei der Prunksitzung der Karnevalsgesellschaft „Isch kann’s“ galt es ein närrisches Jubiläum zu feiern: Vor 22 Jahren hatten die Karnevalisten in einer Schulstunde ihre KG gegründet. Grund genug, es auch bei der Prunksitzung am Freitag, 19. Januar, richtig krachen zu lassen. Der neue Prinz Jochen „Calli“ Bundels regiert mit der rostfreien Gartenkralle und dem lieblichen Gummihuhn die Narren.
„Die elf Schüler, die seinen Ruf hörten, verkündeten die frohe Botschaft der Gründung. Und so wurde die Königin unter den Karnevalsgesellschaften gegründet, um alles in den Schatten zu stellen, was sich in Attendorn Karneval nannte“, erinnerte sich Sebastian Ninse. So wurden mit Inbrunst gleich mehrere Strophen „Halleluja“ angestimmt.
Im Bademantel betrat Prinz Jochen „Calli“ Bundels die Bühne und verteilte Rosen an die Damen. Der 58-Jährige Jurist ist der KG seit Jahren freundschaftlich verbunden und war schon mehrfach als Aktiver auf der Bühne zu sehen. Zu den Highlights seiner 15-jährigen Bühnenerfahrung zählt das Essen eines Butterbrotes vor ausverkauftem Haus.

Die Prinzengarde der KG setzte in ihrem Tanz neue Maßstäbe für künftige Auftritte von Männerballetts in Hinsicht auf Anmut und Akrobatik. Beim Auftritt des Dolmetschers glänzten Christian Bender, Daniel Albers und Phillip Gibson, die gemeinsam römische Zahlen, Filmtitel und Gerichte wie „Omas Waffeln mit heißen Kirschen“ pantomimisch darstellten.

Auch die Auftritte heimischer Garden durften nicht fehlen: die Prinzengarde und die Funkengarde aus Fretter sowie die Mädchengarde aus Ennest zeigten ihre Tänze für die neue Session. Erneut heizten die „Klein Colonias“ und „Kölsch Connection“ den feierwilligen Narren ein.
Bei Pils und Schabau, dem legendären Mix-Getränk der KG, wurde auch nach dem vierstündigen Programm noch feucht-fröhlich gefeiert.
