Prinz Frank II. Lorenz schwingt das Narrenzepter im Ihnetal
Karnevalssitzung
- Attendorn, 22.02.2019
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion
und Christine Schmidt
Topnews

Ihnetal. Die KG Ihnetal hat am Freitagabend, 22. Februar, ihren neuen Prinzen proklamiert. Frank II. Lorenz übernimmt nun das Narrenzepter von seinem Vorgänger Prinz Matthias I. Richter.

Die 52-jährige Tollität wohnt in Listerscheid und war damals wegen seiner Frau Heidrun Kaiser ins Ihnetal gezogen. Gebürtig kommt der frischgebackene Prinz aus Dreschhausen (Oberbergischer Kreis). Seit 1996 arbeitet er im Bereich der Prozesstechnik bei der Firma Krah in Drolshagen - dort lernte er auch seine Frau kennen.

Stets war sein Platz in der zweiten Reihe des Elferrattisches. Die Proklamation zu neuen Prinzen ist jetzt wohl der Höhepunkt in seiner karnevalistischen Zeit.
Zu seinen weiteren Hobby zählt der Prinz das Motorrad- und Fahrradfahren sowie den Fußball. Er ist großer Anhänger des FC Bayern München und bereits seit 20 Jahren Vereinsmitglied.

Nach seiner Prinzenansprache von Frank II. folgte ein buntes Programm. Neben den heimischen „Golden Girl´s“, der Modern Dance Company, dem Tanzpaar Celina und Enrico, der Prinzengarde und dem Männerballett Ihnetal durften auch befreundete Funken- und Prinzengarde aus Helden, Attendorn, Lichtringhausen, Frenkhausen und Neu-Listernohl nicht fehlen. In die Bütt ging Comedey Jongleur „Philipp Dammer“ und „Kölsch Connection“ brachte kölsche Töne mit.

