Pflegekinderdienst feiert kleines Jubiläum in Attendorn
Zehn Jahre vertrauen auf „Viento“
- Attendorn, 11.09.2021
- Verschiedenes

Attendorn. Zehn Jahre Pflegekinderdienst Viento: Dieses kleine Jubiläum ist in Attendorn gefeiert worden.

Dazu kamen Vertreter der Trägergemeinschaft – diese besteht aus den Sozialen Diensten der Diakonie in Südwestfalen, dem Katholischen Sozialdienst (KSD) Olpe und dem Diakonischen Werk Lüdenscheid-Plettenberg – im Collegium Bernardinum zu einem Ökumenischen Gottesdienst zusammen.

„Echt bewegend – Pflegefamilie sein“ war das Motto des Tages. „Viento“, übersetzt heißt das Wind. „Und eben dieser Wind ist in allen Pflegefamilien spürbar. Manchmal ist es die leichte Brise, manchmal sind es aber auch starke Böen oder es wird auch einmal stürmischer“, begrüßte KSD-Geschäftsführer Daniel Schulte die Gäste in der Internats-Kapelle.

Doch egal, wie der Wind wehe: Immer sei es wichtig, zusammenzuarbeiten. „Und für diese gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahrzehnt sind wir mehr als dankbar“, so der Olper Landrat Theo Melcher, der per Video zugeschaltet wurde. Corona-bedingt war nur ein gutes Dutzend Gäste zur Feierstunde zugelassen. Dies tat dem feierlichen Rahmen indes keinen Abbruch. Der Gottesdienst wurde von Präses Michael Lütkevedder zelebriert.
Dass die Umstände, in denen Pflegefamilien ihren Dienst aufnehmen, nicht immer einfach seien, darüber waren sich alle Beteiligten einig. Umso wichtiger sei es zu wissen, dass immer jemand da ist, der einem die Hand reicht.

Auf dieses Bild ging auch Diplom-Sozialpädagogin Petra Vieregge ein, die den Gottesdienst mit der Geschichte vom kleinen Prinzen und dem Fuchs umrahmte. Freundschaft und Vertrauen: Diese beiden zentralen Aussagen seien es, die das Leben in den Pflegefamilien ausmachten.
112 Familien kümmern sich derzeit bei „Viento“ um 125 Pflegekinder. Neue Familien, die den Dienst unterstützen möchten, sind willkommen. Interessierte erhalten weitere Informationen per E-Mail: anfrage@ksd-olpe.de oder unter Tel.: 0 27 61/8 36 80.
