Peter Höffer folgt auf Dieter Auert
Mehrere Hundert Teilnehmer bei Führung durchs nächtliche Attendorn
- Attendorn, 29.12.2016
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Attendorn. Eine Ära ging am Mittwochabend, 28. Dezember, in Attendorn zu Ende. Nachtwächter Dieter Auert, der seit Jahren unter anderem die abendliche Stadtführung in den „rauen Nächten“ zwischen den Feiertagen durch das nächtliche Attendorn macht, hat sein Amt an „Lehrling“ Peter „Pitjes“ Höffer weitergegeben. Natürlich begleitete Dieter Auert seinen Nachfolger bei dessen erster Führung.

Nach einer kurzen Begrüßung durch Dieter Auert legte Nachwächter Höffer los. Erste Station der Führung war der naheliegende Sauerländer Dom. Im Inneren übernahm der ehemalige Küster Bruno Wiesener die Führung und erklärte ausführlich die Krippe und ihre Figuren. Das wurde allerdings selbst Dieter Auert etwas zu langatmig und so zog er mit einigen Zuhörern bereits verfrüht zum benachbarten Pfarrhaus weiter. Ihm folgte schließlich auch sein Nachfolger und ab da nahm die Führung Fahrt auf.

Der nächste Stopp folgte an dem beeindruckenden Wichern-Adventskranz an der Erlöserkirche. Das Innere des Gotteshauses war ebenfalls einen Besuch wert. Pfarrer Andreas Schliebener freute sich über die vielen Gäste. „Wir geben den Nachtwächtern immer ein paar Scheine unter der Hand, damit sie hier einen Stopp einlegen und die Kirche mal so richtig voll ist“, scherzte er. Schliebener gab einen kleinen Überblick über die evangelische Kirche und ihre Gemeinde in der Hansestadt. Es wurde gesungen, gelacht und Dieter Auert gab eine Kostprobe seines Könnens auf der Concertina zum Besten.


