Passionskonzert mit Helga Lange und Kammerorchester
Lehrbeauftragte der Uni Siegen zu Gast in Attendorn
- Attendorn, 24.03.2017

Attendorn. Das Kammerorchester Attendorn lädt am Sonntag, 2. April, um 16.00 Uhr zu einem festlichen Passionskonzert in die evangelische Erlöserkirche ein. Unter der Leitung von Dirigent Valid Agayev präsentiert das Orchester ein abwechslungsreiches Programm mit Musik für Streicher und Flöten sowie zwei Werke für Orgel und Orchester. Unterstützt werden die Musiker dabei von Helga Lange.

Solistin dieser beiden Werke ist die Organistin Helga Maria Lange, Dekanatsmusikerin im Dekanat Siegen und Lehrbeauftragte an der Universität Siegen. Sie studierte an der Staatlichen Hochschule für Musik in Freiburg Schulmusik und Kirchenmusik, belegte zahlreiche Meisterkurse bei Michael Radulescu, Gaston Litaize sowie Daniel Roth und schloss ihre Studien mit dem Staatsexamen für Schulmusik und dem A-Kirchenmusikexamen ab. Das Passionskonzert bereichert sie zusätzlich durch Solo-Stücke für Orgel, die Fantasie und Fuge g-Moll BWV 542 von J.S. Bach und die Sonate III A-Dur von Mendelssohn-Bartholdy, in deren erstem Satz der bekannte Choral „Aus tiefer Not schrei ich zu dir“ im Pedal erscheint.
Sätze aus dem für das Theater geschriebenen Werk „The Gordian Knot Untied“ von Henry Purcell “ sowie das „Erbarme dich, mein Gott“ aus der Matthäuspassion von J.S. Bach (Ursula Keller, Flöte; Svenja Kohlmann, Violine), die Introduzione aus Haydns „Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze“ und die Elegie von Peter Tschaikowsky umrahmen das Konzertprogramm.
Karten für das Passionskonzert gibt es am 2. April an der Konzertkasse in der Kirche. Der Preis beträgt 8,00 Euro; für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren ist der Eintritt frei. Einlass ist ab 15.30 Uhr. (LP)
