Ordination von Pfarrer Oliver Johannes Bretschneider
Sakramente spenden und predigen
- Attendorn, 06.02.2017

Attendorn. Fahnenschmuck und Glockenklang zu ungewohnter Zeit am vergangenen Sonntagnachmittag, 5. Februar, in der Attendorner Innenstadt: Das Geläut der Erlöserkirche hatet zu einem Festgottesdienst, der in dieser Form das letzte Mal 1955 gefeiert worden war, eingeladen: die Ordination von Pfarrer Oliver Bretschneider.

Majoress erklärte in seiner kurzen Ansprache, bevor er die eigentliche Ordination vornahm, dass hinter Pfarrer Bretschneider viele Jahre Vorbereitung auf den heutigen Tag, aber auch Jahre des Suchens und Fragens lägen. Die Ordination sei sehr entscheidend, weil er damit die Beauftragung zur öffentlichen Wortverkündigung und Sakramentsverwaltung in der evangelischen Kirche erhalte. Das hieße, dass er im öffentlich-rechtlichen Gottesdienst im Auftrag Jesu und unter dem Schutz der Kirche öffentlich predigen und die Sakramente spenden dürfe.

Der frisch ordinierte Pfarrer dankte in seiner Predigt allen Beteiligten für diesen Tag, den er wohl nie vergessen werde. Oliver Johannes Bretschneider hatte zunächst Umweltwissenschaften in Bielefeld studiert, dann aber zum theologische Studium gewechselt. Sein Vikariat absolvierte er in Ergste.

