Närrischer Dreiklang in Helden
HCC startet mit Prunksitzung in Karnevalsfinale
- Attendorn, 20.02.2017
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Helden. Die närrischen Tage in Helden beginnen mit der Prunksitzung und Prinzenproklamation am Samstag, 25. Februar, um 18.11 Uhr mit dem Einmarsch des Elferrates, der Garden des Heldener Carnevals Clubs (HCC) und dem Jubelprinzen Josef IV. (Rinke). Das bestgehütete Geheimnis des Repetals wird zum Beginn der tollen Tage in der Prunksitzung gelüftet: Wer wird die Nachfolge von Prinz Rüdiger I. (Doblun) antreten?

Nachdem im vergangenen Jahr erstmals ein Marschtanz der „Dancing Fires“ bewundert werden konnten, dürfen sich die Jecken auch in diesem Jahr auf zwei Tänze dieser Gruppe freuen. Die Lachmuskeln der Zuschauer werden sicherlich beim Auftritt der „Heinerlosen“ auf das Äußerste strapaziert werden. Ebenfalls im Programm: der Showauftritt der „Golden Girls“ und das Konzert der Band „Night Delight“. Im Anschluss an das Programm wird wie immer bis in die frühen Morgenstunden getanzt und gefeiert.

„Setzen sechs!“: Wenn Martin Schopps aus Köln das Klassenbuch öffnet und den „Tafeldienst“ einteilt, bleibt kein Auge trocken. Ob Merksatz, Dreisatz oder Satzbau, als Lehrer für Deutsch und Sport und Vater zweier schulpflichtiger Kinder, weiß Lehrer Schopps wovon er spricht. Das „WallStreetTheatre“ präsentiert außerdem eine explosive Mischung aus trockenem englischen Humor, exzentrischem Mimenspiel und einer Prise Artistik. Ein Programmpunkt für Augen und Ohren.
Zum Finale dürfen die Heldener in diesem Jahr die Tanzgruppe „Kölner Rheinveilchen“ aus der Domstadt Köln begrüßen. Auch beim Prinzenfrühschoppen steht die Musikband „Night Delight“ wieder auf der Bühne. Eintrittskarten für die Veranstaltung gibt es ausschließlich an der Tageskasse, die um 10 Uhr öffnet.
Der Auftritt des Kindergartens, der „Dancing Fires“, der Prinzengarde und der Funkengarde sowie Spiel und Spaß lassen Groß und Klein wieder auf einen schönen Kinderkarneval hoffen. Das Team des Kinderkarnevals hat wieder einen bunten Nachmittag für die kleinen Karnevalisten zusammengestellt. Unter den Klängen des Musikvereins Helden können die kleinen Narren wieder zeigen, was in ihnen steckt. Der Eintritt zum Kinderkarneval ist wie immer frei.
