Nach spannendem Zweikampf: Martin Wirth ist Kaiser in Dünschede
Marius Schmidt schießt sich zum Jungschützenkönig
- Attendorn, 27.07.2019
- Von Celine Kebbenund Christine Schmidt
Topnews

Dünschede. Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft hat am Samstag, 27. Juli, ihre ersten neuen Regenten ermittelt. Das neue Kaiserpaar in Dünschede heißt Martin und Ulrike Wirth; Jungschützenkönig ist Marius Schmidt.
Im Schützenverein ist Wirth kein Unbekannter und die Liste seiner Aktivitäten ist lang. So war Wirth 14 Jahre im geschäftsführenden Vorstand tätig, war vorher sechs Jahre Fahnenträger und 13 Jahre Königskompanieführer. Er wurde zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.

Zur Kaiserfamilie gehören die zwei Töchter Julia (18), die gerade ihr Abitur gemacht hat und Laura (14), die noch auf’s Gymnasium geht. Martin Wirth schoss im Jahr 2000 den Königsvogel in Dünschede. Am letzten Tag seiner Amtszeit, der Schützenfestmontag 2001 also, wurde übrigens Tochter Julia geboren.
Vorher hatten es erst die Nachwuchs-Schützen auf den Vogel abgesehen. Markus Schröder, Marius Schmidt, Henrik Kriesten und Jonas Ewers wollten es wissen und wechselten sich am Gewehr ab. Dann erzielte Marius Schmidt mit dem 85. Schuss den entscheidenden Treffer und machte sich zum neuen Jungschützenkönig von Dünschede.

Marius Schmidt kommt aus Röllecken und macht eine Ausbildung zum Industriemechaniker bei Viega. Der 19-Jährige zählt die KTM-Gang, das Motorcross fahren und den Osterfeuerbau zu seinen Hobbys. Zu seiner Mitregentin erkor Schmidt die 15-jährige Jule Stupperich aus St. Class.
Die Insignien schossen Marco Ritter (Krone), Felix Schürmann (Zepter) und der Apfel ging mit dem fünften Schuss an den Jungkönig selbst.