Nach 65 Stunden endet Einsatz für Attendorner Feuerwehr

Großer Waldbrand


Auch am Donnerstag, 11. August, beschäftigt der Waldbrand in Attendorn die Einsatzkräfte noch. Unterstützung aus der Luft kommt vom Polizeihubschrauber Hummel. Der Einsatz in dem abgelegenen Gelände kostet die Wehrleute viel Kraft. von Adam Fox
Auch am Donnerstag, 11. August, beschäftigt der Waldbrand in Attendorn die Einsatzkräfte noch. Unterstützung aus der Luft kommt vom Polizeihubschrauber Hummel. Der Einsatz in dem abgelegenen Gelände kostet die Wehrleute viel Kraft. © Adam Fox

Attendorn. Der Waldbrand, der seit Mittwochabend, 10. August, mehr als 250 Einsatzkräfte beschäftigt hat, konnte am Freitagnachmittag, 12. August, endgültig gelöscht werden. Bis 10 Uhr am Samstagmorgen, 13. August, war zudem permanent eine Brandwache vor Ort.


Die Aufräumarbeiten dauerten allerdings noch bis zum Samstagmittag an, so dass sich die Einsatzdauer auf 65 Stunden summierte. Mehrere Kilometer Schläuche mussten – zum Teil aus unwegsamen Gelände – zurückgebaut werden. Dazu kamen zahlreiche transportable Löschwasserbehälter, Pumpen, Armaturen, Beleuchtungseinheiten, Verpflegungsstationen und weitere Utensilien der Blauröcke.

„Nun gilt es, die mehr als 80 eingesetzten Fahrzeuge und Gerätschaften wieder in den ‚Normalzustand‘ zu bringen. Dazu werden an den einzelnen Standorten noch zahlreiche Arbeitseinsätze notwendig sein, um alles wieder von Staub und Schmutz zu reinigen“, so die Feuerwehr abschließend.

Artikel teilen: