„Musikalische Stadtführung“ durch Attendorn
- Attendorn, 27.07.2018

Attendorn. Sauerlandia Attendorn lädt am Samstag, 28. Juli, zur ersten musikalischen Stadtführung durch Attendorn ein. Es besteht die Möglichkeit, zu einzelnen Programmpunkten dazu zu stoßen. Der Ablauf:

- Ab 16.30 Uhr: Treffpunkt am Startpunkt Königs Brot, Kölner Straße
- 17 Uhr: Gesang: Jubiläumslied 2013. Begrüßung durch Vorsitzenden Sauerlandia Christoph Höffer. Einleitung Otto Höffer
- 17.15 Uhr: Standortwechsel über Klostergasse und Bieketurmstraße zum Bieketurm
- 17.30 Uhr: Gesang: Deutschmeister-Regimentsmarsch. Direkt nach dem Gesang Standortwechsel über den Seewerngraben zum Pulverturm
- 18 Uhr: Erläuterungen zum Pulverturm, Pulverturmfest, Weinkreis der Sauerlandia. Weinprobe vom Weinkreis wird für die Gäste kredenzt. Gesang: Aus der Traube in die Tonne
- 18.15 Uhr: Standortwechsel über die Ennester Straße zum Schulten-Haus
- 18.25 bis 18.35 Uhr: Erläuterungen zum ersten Chorleiter und Heimatdichter Johannes Schulte. Gesang: Attendorn min Heymestädtchen
- 18.35 Uhr: Sofort nach dem Lied Standortwechsel in den Sauerländer Dom.
- 18.40 Uhr: Gesang: Jubilare. Historische Erläuterungen zum Sauerländer Dom und Bezug zum Chor
- Gesang: Jesus bleibet meine Freude und Lobe den Herren
- 19.10 Uhr: Standortwechsel zum Marktplatz: Chor auf der Freitreppe. Gesang: Vive l’amour. Danach geht Chor durch die Kölner Straße zu Königs Brot
- 19.30 Uhr: Gesang: Attendorner Stadthymne. Danach Essensausgabe, dann Gesang.
