MSC richtet ersten Lauf zur Westfalenmeisterschaft aus

Kartslalom


Von links: Linda Piontek (Trainerin), Romeo Rickert, Angelina Braun, Robin Weißenhof, Thor Rickert, Elena Virzi, Maximilian Gonther und Sören Koperwas (Jugendleiter). von privat
Von links: Linda Piontek (Trainerin), Romeo Rickert, Angelina Braun, Robin Weißenhof, Thor Rickert, Elena Virzi, Maximilian Gonther und Sören Koperwas (Jugendleiter). © privat

Attendorn/Finnentrop. Die 6,5 PS Kartmotoren starten am Sonntag, 3. September, ab 9 Uhr auf dem Werksgelände von Eibach Federn im Industriegebiet Wietfeld in Heggen.


Hier richtet der MSC Lennetal-Bamenohl/Attendorn den ersten Lauf zur ADAC-Westfalenmeisterschaft im Jugendkartslalom aus. Zum Wettkampf treten 150 qualifizierte Fahrer im Alter vom 7 bis 18 Jahren aus ganz Westfalen den Tag über gegeneinander antreten.

Auch der MSC Lennetal-Bamenohl/Attendorn stellt neun Fahrer in den fünf Altersklassen, wo es am Ende um die Teilnahme für den Bundesendlauf des ADAC geht, der am 21. und 22. Oktober im alten Fahrerlager des Nürburgrings vom ADAC Mittelrhein ausgetragen wird. Neben dem MSC haben die Sauerländer Vereine Olper AC, MSC Schmallenberg und Briloner AC weitere zwölf Fahrer am Start.

MSC mit Hoffnungsträgern

Die Fahrer des MSC malen sich einige Erfolge für die Endläufe aus, vor allem, da man den zweimaligen Bundesendlauf und Deutsche- Meisterschaft Teilnehmer Maximilian Gonther am Start hat, der als bestplatzierter seiner Altersklasse startet.

Neben ihm kämpfen noch Thor und Romeo Rickert, Kosta Zagillis, Elena und Valentino Virzi, Jaden Luig, Robin Weißenhof und Angelina Braun um die begehrten Top drei in den Altersklassen, die zum Bundesfinale führen.

Artikel teilen: