Mrs.Sporty in Attendorn und Plettenberg bietet Online-Trainingsprogramm
Zu Hause fit
- Attendorn, 04.04.2020
-
Topnews

Attendorn/Plettenberg. Die Ausbreitung des Coronavirus legt das gesellschaftliche Leben zunehmend lahm. Davon betroffen sind auch die Fitnessstudios, die landesweit ihre Türen schließen mussten ‒ so wie die Mrs.Sporty Clubs Attendorn und Plettenberg.
Allerdings nur auf den ersten Blick. Denn die Frauenfitnessmarke hat ein Konzept entwickelt, das die Mitglieder dabei unterstützt, ihre Trainings- und Ernährungsroutine in dieser Ausnahmesituation aufrechtzuerhalten.

Angesichts der voraussichtlich mehrwöchigen Clubschließungen hat das Unternehmen zusätzliche 30-minütige Trainingsvideos gedreht. „Diese können von unseren Mitgliedern alleine zu Hause genutzt werden oder aber in Form von Kursen“, erklärt Carmen Breuer-Mentzel. Dabei „treffen“ sich Trainer und Mitglieder zu festen Zeiten z. B. per Zoom oder über andere digitale Kanäle. So kann auch das Kleingruppentraining virtuell weiter stattfinden.
„Gerade jetzt, wo wir angehalten sind, möglichst in unseren Wohnungen zu bleiben, möchten wir alternative Bewegungsmöglichkeiten anbieten.

Durch die persönliche Betreuung bei den Clubbesuchen und regelmäßige Trainergespräche kennen die Trainer*innen ihre Mitglieder so gut, dass sie diese auch auf die Distanz optimal betreuen und begleiten können. Sie motivieren die Mitglieder beispielsweise per Telefon, WhatsApp oder Zoom, die Trainingszeiten einzuhalten oder erkundigen sich, wie das letzte Training lief.
Zusammenhalt wird für Carmen Breuer-Mentzel in diesen herausfordernden Zeiten großgeschrieben. Dieser Zusammenhalt reicht weit über den Sport hinaus, wie sich in der Krise zeigt. Deshalb bietet Carmen Breuer-Mentzel, die sich seit einem Jahrzehnt im Bereich Persönlichkeitsentwicklung weitergebildet hat, auch kostenlose Webinare zu aktuellen Themen wie z. B. „Wie gehe ich mit Angst um?“ oder „Mit Gefühlen besser umgehen“ an.