Mitfahrerbank beim Klönabend in Neu-Listernohl eingeweiht
- Attendorn, 14.08.2017

Neu-Listernohl. Bei sommerlichen Temperaturen hat der 2. Vorsitzende des Dorfvereins Neu-Listernohl, Alberto Zulkowski, zahlreiche Gäste, unter anderem den Bürgermeister der Hansestadt Attendorn, Christian Pospischil, zum Klönabend auf dem Augustinusplatz in Neu-Listernohl begrüßt. Zudem wurde die neue Mitfahrerbank eingeweiht.

Möglich wurde diese überdachte Bank unter anderem durch finanzielle Unterstützung aus Mitteln der Stadt Attendorn, aus dem Programm zur Förderung von Gemeinschaftsinitiativen, durch vielfältige Eigenleistung des Dorfvereins und durch die Mithilfe der Firma Hannig aus Attendorn und des CJD-Olpe. Diese erste Mitfahrerbank im Kreis Olpe soll, neben dem öffentlichen Nahverkehr, ein zusätzliches Angebot an alle Bevölkerungsschichten sein. Insbesondere soll die Bank auch ältere Menschen ansprechen, die selber kein Auto mehr besitzen und die Mobilität der Bewohner verbessern.
Die Bank soll auch das Zusammengehörigkeitsgefühl im Dorf stärken und den sozialen Austausch untereinander fördern. Reisende und Fahrer kommen zudem leicht ins Gespräch, sodass die Mitfahrerbank bzw. die Fahrgemeinschaft auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs ist. Der Dorfverein hofft, dass das Angebot von der Bevölkerung angenommen wird und eine Strahlkraft auf die übrigen Dörfer und auch auf die Innenstadt entfaltet. Langfristiges Ziel ist es, dass in der Innenstadt ebenfalls eine solche Bank aufgestellt wird, um auch die Rückfahrt in die verschiedenen Ortschaften zu ermöglichen.
