Mit Video: Teilnehmerrekord und Begeisterung beim Attendorner Citylauf
Rundum gelungene Veranstaltung
- Attendorn, 18.05.2025
- Sport
- Von Nils Dinkel

Attendorn. Die historische Altstadt von Attendorn hat sich am Samstag, 17. Mai, erneut in eine große Laufarena verwandelt: Beim Citylauf sorgten mehr als 1.300 Teilnehmer für einen neuen Rekord. Der Veranstalter, TV Attendorn, durfte sich über eine rundum gelungene Veranstaltung freuen – bei strahlendem Frühlingswetter und mit großem Zuschauerzuspruch.

„Mit mehr als 1.300 Teilnehmern haben wir erneut einen Besucherrekord aufgestellt“, sagte Uli Rauchheld vom Organisationsteam des TV Attendorn stolz. „Hier auf den Wällen zu laufen ist nicht nur für die Läufer, sondern auch für die Zuschauer attraktiv, weil die Läufer allein beim Hauptlauf sechs Runden absolvieren.“
Besonders der 5-Kilometer-Lauf war stark besetzt, beim 10-Kilometer-Hauptlauf gingen etwa 150 Aktive an den Start. Neben dem Olper Teamcup zählt der Attendorner Citylauf damit zu den teilnehmerstärksten Laufveranstaltungen im gesamten Kreis Olpe.
Für den reibungslosen Ablauf sorgten rund 70 ehrenamtliche Helfer. Die mittlerweile etablierte elektronische Zeitmessung trägt laut Rauchheld erheblich zur Entspannung bei: „Seit wir sie eingeführt haben, läuft das alles viel entspannter. Natürlich müssen wir trotzdem aufpassen.“
„Es lief alles sehr zufriedenstellend”
Zufrieden zeigte sich der TV Attendorn auch mit der sportlichen wie organisatorischen Bilanz: „Es lief alles sehr zufriedenstellend. Heute ist es wichtiger denn je, dass die Leute einen Ausgleich zum Alltag bekommen und in Bewegung kommen“, warb Rauchheld für den Laufsport.
Auch Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil zeigte sich begeistert: „Es war eine wunderbare Veranstaltung mit bestem Laufwetter. Zudem gab es einen erneuten Teilnehmerrekord. Man kann nur danke an den TV Attendorn sagen, dass er den Citylauf jedes Jahr organisiert.“ Er überquerte die Ziellinie beim 5-Kilometer-Lauf auf dem 36. Platz nach 23:26 Minuten.

Die Veranstaltung begann mit den Schülerläufen, bei denen Kinder und Jugendliche in verschiedenen Altersklassen über die 1.500-Meter-Distanz ihr Können unter Beweis stellten. Mit viel Einsatz und Ehrgeiz sorgten sie für spannende Rennen. Emotionaler Höhepunkt für viele war der Bambinilauf, bei dem die Jüngsten – teils gerade erst im Kindergartenalter – über 200 bzw. 400 Meter antraten und von ihren Familien frenetisch angefeuert wurden.

Die beiden Hauptläufe über fünf und zehn Kilometer am späten Nachmittag stellten den sportlichen Abschluss dar. Besonders im 10-Kilometer-Rennen kam es zu einem packenden Duell an der Spitze. Tobias Lautwein von der SG Wenden setzte sich in starken 33:53 Minuten durch und sicherte sich den Tagessieg bei den Herren.

Nur zehn Sekunden dahinter folgte Marvin Griese (TV Attendorn / LG Kindelsberg) in 34:03 Minuten. Den dritten Platz belegte Michel André Krüger von der LG Gummersbach mit 34:51 Minuten.
Auch das Damenrennen war hochklassig besetzt. Judith Hacker (SG Wenden) dominierte in 37:26 Minuten das Feld. Johanna Pulte (Muhr und Bender) kam als Zweite ins Ziel (38:38 Minuten), dicht gefolgt von der erfahrenen Christl Dörschel (SG Wenden), die in 38:41 Minuten Rang drei belegte.


Auf dem flachen, schnellen und amtlich vermessenen Rundkurs rund um die Altstadt fielen zahlreiche persönliche Bestzeiten. Besonders der Zielbereich am Hallenbad „Am Südwall“ entwickelte sich zum stimmungsvollen Zentrum des Geschehens.
Alle Ergebnisse hier.
