Mit dem Bus zum Hansetag nach Wesel
- Attendorn, 23.09.2016

Attendorn. Die Stadt Attendorn organisiert für den am 30. Oktober eine Busfahrt nach Wesel zum Westfälischen Hansestag. Dieser findet einmal im Jahr statt und wird von einer der 48 angeschlossenen Mitgliedsstädte des Westfälischen Hansebundes ausgerichtet wird. Passend zum 775-jährigen Stadtjubiläum gebührt die Ehre der Ausrichtung in diesem Jahr der Hansestadt Wesel.

Neben dem historischen Bauern- und Mittelaltermarkt wird es ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm sowie einen verkaufsoffenen Sonntag geben. Ein besonderes Highlight ist das Sonderpostamt, welches extra nur für den Hansetag am Sonntag auf dem großen Markt öffnet, um Briefe und Postkarten mit dem eigens angefertigten Sonderstempel in die ganze Welt zu versenden.

In Kooperation mit dem Arbeitskreis „Eine-Welt-Laden e.V./ Fairer Handel Attendorn“ wird sich auch die Hansestadt Attendorn mit einem Stand in Wesel präsentieren. Mit im Gepäck hat die Delegation aus Attendorn neben Informationen über die Hansestadt auch den original Attendorner Ostersemmel und den fair gehandelten Stadtkaffee „Bellebaums Traum“, der am Stand verkostet werden kann. Auch Nachtwächter Dieter Auert wird an allen drei Tagen Werbung für seine Heimatstadt Attendorn machen.
Die Abfahrt des Busses erfolgt um 10 Uhr ab Rathaus Attendorn, Ankunft in Wesel ca. 12 Uhr. Um 18 Uhr geht es zurück ins Sauerland. Ankunft in Attendorn voraussichtlich gegen 20.00 Uhr. Für weitere Informationen steht Anna Schulte von der Hansestadt Attendorn zur Verfügung: Tel. 02722/64-143, E-Mail tourismus@attendorn.org. (LP)
