Michael II. ist neuer Prinz der KG „isch kann´s“

Prunksitzung in der Schützenhalle Ennest


Topnews
Der neue Prinz der KG „ich kanns“ 2025 Michael II. (Hoberg) hat sich am Freitag, 7. Februar, gebührend von seinen närrischen Untertanen feiern lassen. von Claudia Wichtmann
Der neue Prinz der KG „ich kanns“ 2025 Michael II. (Hoberg) hat sich am Freitag, 7. Februar, gebührend von seinen närrischen Untertanen feiern lassen. © Claudia Wichtmann

Ennest. Die KG „isch kann´s“ hat am Freitag, 7. Februar, ihre große Punksitzung in der Schützenhalle Ennest gefeiert. Highlight des Abends war die Prinzenproklamation: Michael II. (Hoberg) aus Attendorn regiert die Narren in Ennest, die ihn auf den Stühlen stehend und mit tosendem Applaus in Empfang nahmen.


Der neue Prinz der KG „isch kann´s kanns“ kommt aus Attendorn und ist technisch-kaufmännischer Angestellter. Dass er ein echter Karnevalsjeck ist, macht sich bei seiner Freizeitgestaltung bemerkbar: Er ist Teil der Musikgruppe „Klein-Colonias“ und schlüpft an Karneval in die Kutte der Roten Funken Attendorn.

Neben der Gartenkralle überreicht Karnevalspräsident Sebastian Ninse dem närrischen Prinz zusätzlich als Symbol seiner Regentschaft das Plastikhuhn, wie es bei der KG „isch kann´s“ Brauch ist.

Passend zum großen Wahljahr mit Bundestags- und Kommunalwahl lautet das Motto der diesjährigen Prunksitzung: „Wir wollen im Rat einen sitzen haben!“. Die KG würde einen eigenen Kandidaten stellen, der in den Stadtrat einziehen soll, so Sebastian Ninse mit Fingerzeig auf Christian Pospischil.

Bildergalerie starten
Volle Halle und buntes Programm bei der Karnevalssitzung der KG „isch kann´s“.

Das Programm des Abends ist genau so bunt, wie die feierwilligen Besucher der Prunksitzung, die sich auf in diesem Jahr bei der Kostümwahl nicht lumpen ließen. Die 20 Programmpunkte reichen von politischen Einlagen, über musikalische Darbietungen bis hin zu Parodien und klassischen Gardetänzen von der Prinzengarde Ennest, der Funkengarde Rönkhausen und der Funkengarde Bamenohl.

Ein besonderer Gast ist außerdem Hettwich von Himmelsberg. Und natürlich darf der sehnlichst erwartete Auftritt des Tanzpaares Christian Pospisil (alias Bürgermeister Pospischil) und Philippa Gibson nicht fehlen. Die Zuschauer werden nicht enttäuscht: das Tanzpaar präsentiert eine spektakulären Show.

Bildergalerie starten
Das Tanzpaar Christian Pospisil (alias Bürgermeister Pospischil) und Philippa Gibson gaben wieder eine spektakuläre Showeinlage zum Besten.

Das große Finale wird von der Band „Kölsch Connection“ eingeleitet, die dann dafür sorgen, dass die Tanzfläche noch bis in die frühen Morgenstunden voll bleibt.

Artikel teilen: