Mehr Kultur für Jugendliche, mehr Unterstützung für Vereine
CDU-Ortsverband Attendorn organisiert Diskussionsrunde
- Attendorn, 26.10.2017

Attendorn. Der Einladung des CDU-Ortsverbandes Attendorn, die Kultur in der Hansestadt in den Fokus einer Diskussionsrunde zu setzen, war am Samstagabend, 21. Oktober, eine Vielzahl engagierter Kulturtreibender und kulturell Interessierter gefolgt. und traf sich am Samstagabend in der Gaststätte des Alten Bahnhofs. Der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes, Thorsten Wurm, begrüßte im Alten Bahnhof unter anderem Frank Burghaus, Leiter des städtischen Kulturamts, und Sascha Koch, Hauptmann der Schützengesellschaft Attendorn.

Hervorgehoben wurde die mittlerweile sehr hohe Anzahl und vielfältige Palette der Kultur- und Brauchtumsveranstaltungen, die allerdings von der Bevölkerung häufig nur unzureichend wahrgenommen würden – leider, waren sich alle Gesprächsteilnehmer einig. Ob das vorhandene Angebot tatsächlich alle Bereiche von Kultur erfasst, wurde streitig diskutiert. Einigkeit bestand unter den Anwesenden jedoch, dass es mehr jugendrelevante Kulturangebote in der Hansestadt brauche – und zwar dringend.


Bevor diskutiert wurde, hatte der 14-jährige Gitarrist Cristian Marconi, Schüler der hiesigen Musikschule und Preisträger bei „Jugend musiziert“ den Abend und gab eine rockige Kostprobe seines Könnens an der E-Gitarre. Unter den Gästen war sogar „Angela Merkel“ alias Ursula Wanecki.

