Lkw wirbt bundesweit für Südwestfalen und Attendorn
Wirtschaft, Natur und Brauchtum stehen für Hansestadt
- Attendorn, 27.01.2018
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Attendorn. Das Logistikunternehmen Arens Transport und die Hansestadt Attendorn haben jetzt gemeinsam mit der Südwestfalen Agentur den 15. Werbe-Lkw für die Region auf die deutschen Autobahnen geschickt. Der PS-starke Botschafter ist seit Ende vergangenen Jahres auf dem Weg, um gleichermaßen für Südwestfalen als auch für die stärkste Industrieregion NRWs und die Stadt Attendorn zu werben.

Auf der Längsseite des Trailers stehen die Attribute „Wirtschaft“, „Natur“ und „Brauchtum“, die nicht nur für die Stadt, sondern für die gesamte Region stehen. Attendorn sei nicht nur die wirtschaftsstärkste Kommune in der Region, sondern mit dem Biggesee auch ein beliebtes Tourismusziel. Brauchtum wie Karneval, auf dem Trailer dargestellt mit der Konfettikanone, das Semmel segnen oder Schützenfest gehören hier dazu. „Mit dieser Lkw-Aktion können wir Attendorn als starken Wirtschaftsstandort und attraktiven Wohnort zum Leben auf eine ganz neue Art präsentieren“, so Bürgermeister Christian Pospischil bei der offiziellen Übergabe des Trailers.

Auch Sebastian Arens, zukünftiger Geschäftsführer der Spedition Arens Transport am Askay in Ennest, ist stolz, dass seine Fahrzeugflotte künftig auf Deutschlands Straßen die Region vertritt. „Die Idee, Lastwagen als bewegliche Werbetafeln zu nutzen, ist super. Es wäre auch sicher eine gute Idee zum 800. Geburtstag der Hansestadt im Jahre 2022 diese Art der Werbung für die Stadt zu nutzen.“

Hintergrund:
Im Bereich der regionalen Entwicklung arbeitet sie in enger Abstimmung mit den 59 Städten und Gemeinden an Zukunftskonzepten für Südwestfalen und setzt innovative Projekte um. Sie steuert alle Aktivitäten im Rahmen der Regionale 2013 in Südwestfalen und wird dies auch bei der bevorstehenden Regionale 2025 übernehmen.
