Lions Club Attendorn startet Verkauf der Adventskalender
Reibekuchenstand beim Martini-Markt
- Attendorn, 01.11.2023
- Verschiedenes

Attendorn. Vier Wochen vor dem 1. Advent startet der Lions Club der Hansestadt Attendorn mit dem Verkauf seines beliebten Adventskalenders. 6.000 Adventskalender mit zahlreichen Preisen werden zu einem Stückpreis von fünf Euro angeboten.

„Ein Dankeschön gilt den 96 Sponsoren, ohne die diese Aktion nicht möglich wäre“, so der Präsident Klaus Hesener. Erstmals gibt es Heiligabend unter anderem einen Bargewinn in Höhe von 1.500 Euro.
Der Nettoerlös der Adventskalenderaktion dient auch 2023 der Förderung gemeinnütziger Zwecke. Allen Grundschulen in Finnentrop und Attendorn wird die Teilnahme an dem Projekt „Klasse 2000“, ein Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht- und Gewaltvorbeugung in der Grundschule, ermöglicht.

Seit Beginn der Aktion vor 18 Jahren konnten die Attendorner Lions durch den Verkauf der Kalender fast 350.000 Euro für gemeinnützige Projekte spenden. Daneben verkaufen die „Lions“ am Samstag und Sonntag, 4. und 5. November, jeweils von 11 bis 18 Uhr auf dem Attendorner Martini-Markt wieder Reibekuchen für einen guten Zweck.

Verkaufsort ist wie gewohnt die Passage neben dem Volksbankgebäude in der Niedersten Straße - wo auch die Adventskalender angeboten werden.
Finnentrop:

Alte Apotheke, Bäckerei Friedhoff (Fretter), Bäckerei Lennemann (Lenhausen), Buchhandlung am Rathaus, Schloss Apotheke, Schreibwaren Tolle (Fretter), Sparkasse Bamenohl, Sparkasse Finnentrop, Volksbank Bamenohl
Attendorn:

Euronics Corte, Buchhandlung Frey, Nicolai-Apotheke, Optik Raring, Raiffeisen, Volksbank Niederste Straße, Bäckerei Hesse in Ennest
