Kurz notiert aus Attendorn

Termine und Veranstaltungen


Blick auf die Hansestadt Attendorn. von Nils Dinkel
Blick auf die Hansestadt Attendorn. © Nils Dinkel


Kindergarten Röllecken feiert Jubiläum

Röllecken. Der Kindergarten „Im Zauberwald“ in Röllecken feiert am Samstag, 17. Juni, ab 14 Uhr sein 50-jähriges Jubiläum. Auf dem Gelände stehen Spiel, Spaß, Essen und Getränke im Mittelpunkt. Fotos aus “alten Zeiten” können angeschaut werden und als besonderer Act tritt Clown Lino auf. Dorfbewohner, ehemalige Kindergartenkinder, Mitarbeiter und Interessierte sind eingeladen mitzufeiern.

SGV-Hütte „Auf der Ihle“ geöffnet

Repetal. Die SGV-Hütte „Auf der Ihle“ ist am Sonntag, 11. Juni von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Es gibt frische Waffeln.

Ausschusssitzungen im Attendorner Rathaus

Attendorn. Im Rathaus der Stadt Attendorn findet am Montag, 12. Juni, um 17 Uhr die Sitzung des Ausschusses für Planen, Bauen, Klima- und Umweltschutz und am Dienstag, 13. Juni, um 17 Uhr die Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses statt.

Attendorner Wagenbauer nehmen Altpapier an

Attendorn. Die Attendorner Wagenbauer nehmen am Dienstag, 13. Juni, von 17 bis 18 Uhr, wieder Altpapier und Altkleider an der Wagenbauhalle am Kattfillerweg in Attendorn entgegen. Der Erlös kommt den Attendorner Karnevalsumzügen zu Gute. Für Fragen und Rückmeldungen steht Christiane Sangermann, unter der Telefonnummer: 0170 – 270 70 73 zur Verfügung.

Impulse zum Thema Wasser

Attendorn. Der Franziskuskreis lädt für Sonntag, 11. Juni, zu einer Sommerveranstaltung „Impulse zum Thema Wasser“ ein. Beginn ist um 17 Uhr am Fontänenfeld beim Franziskanerportal vor dem Attendorner Rathaus, die Dauer beträgt ca. eine halbe Stunde. Die Veranstaltung findet im Rahmen des 25-jährigen Jubiläums des Franziskuskreises statt. Das Jahresprogramm kann online unter www.franziskuskreis.de abgerufen werden, Flyer liegen in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist, im Rathaus und im Franziskaner-Hof aus.

Ferienbuchausleihe im Martinustreff Dünschede

Dünschede. Die Ferienbuchausleihe im Martinustreff Dünschede findet am Mittwoch, 21. Juni, zwischen 16 und 18 Uhr statt. Bei Waffeln, Kaffee, Sekt und Eis können Leser durch die neueste Literatur aus den Bereichen Krimis, Thriller, Jugend- und Kinderbücher und durch Spiele, Tonies, Romane und Zeitschriften stöbern. Die Bücherei kann während der Sommerferien zu den gewohnten Öffnungszeiten besucht werden, auch sonntags.

Stadtarchiv Attendorn bittet ältere Mitbürger um Hilfe

Attendorn. Das Stadtarchiv und der Orts- und Heimatverein Attendorn haben große Sammlungen von historischen Fotos, aber viele sind nicht verzeichnet und somit ohne jegliche Information. Daher werden ältere Attendorner Bürger gesucht, die sich mit der Geschichte ihrer Stadt auskennen und dabei helfen können, die Fotos zu verzeichnen. „Damit die Vergangenheit der Stadt erhalten und somit für zukünftige Generationen zugänglich gemacht wird“, schreibt das Stadtarchiv in seiner Pressemitteilung.

Kinder- und Jugendflohmarkt beim Gauklerfest

Attendorn. Beim Gauklerfest am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Juni, gibt es wieder einen Kinder- und Jugendflohmarkt. Ab 10 Uhr können die Stände im Innenhof des Rathauses aufgebaut werden. Anmeldungen werden unter Tel. 0160/93 05 19 89 entgegengenommen.

Artikel teilen: