Kurz notiert aus Attendorn

Termine und Veranstaltungen


Blick auf die Hansestadt Attendorn. von Nils Dinkel
Blick auf die Hansestadt Attendorn. © Nils Dinkel


Bauende verschoben

Attendorn. Die derzeitige Vollsperrung eines Abschnitts der Hansastraße in Attendorn von der Einmündung Windhauser Straße bis zur Einmündung Kampstraße (LokalPlus berichtete) muss bis Mittwoch, 23. Juli, 5 Uhr, verlängert werden. Das bisher anvisierte Bauende (Freitag, 18. Juli) kann nach Auskunft der Firma Kutsch aufgrund zusätzlicher Arbeiten und aufgrund eines Maschinendefektes nicht gehalten werden.

Bewerbercafé in Helios Klinik

Attendorn. Pflegefachkräfte, Pflegefachassistenten, Physio- und Ergotherapeuten oder Logopäden (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung, sind am Samstag, 19. Juli, von 14 bis 17 Uhr ins Bewerbercafé der Helios Klinik Attendorn eingeladen, um sich unverbindlich zu informieren. Wer möchte, kann seine Bewerbungsunterlagen mitbringen. Ein zwangloses Kennenlernen bei Kaffee und Kuchen steht beim Bewerbercafé im Vordergrund.

Ferienprogramm Paläo-Nerds

Attendorn. Für Kinder ab zehn Jahren bietet das Südsauerland Museum am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 22., 23. und 24. Juli, jeweils von 10 bis 13 Uhr eine Expedition in die Urzeit mit dem Paläo-Nerd Stefan Schröder an. In einer dreistündigen Abenteuerreise erfahren die Teilnehmer, was früher auf der Erde los war, lernen verschiedene Fossilien kennen und erhalten zum Abschluss eine Urkunde. Anmeldungen werden unter der Tel. 0 27 22 37 11 (ab 11 Uhr) oder per E-Mail an Suedsauerlandmuseum@kreis-olpe.de entgegengenommen.

Bücherei in den Sommerferien geöffnet

Attendorn. Die katholische öffentliche Bücherei St. Johannes Baptist in Attendorn bleibt während der Sommerferien geöffnet und bietet Bücher für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Tonies, CDs, DVDs, Zeitschriften und Spiele zur Ausleihe an. Für Unterhaltung während der Urlaubsreise ist die „Onleihe“ interessant, über die man e-books, e-audios, e-papers und e-magazine weltweit und rund um die Uhr online leihen kann. Die Anmeldung erfolgt in der Bücherei.

SPD informiert über Hoesch-Hallen

Attendorn. Die SPD Attendorn lädt im Rahmen ihrer Sommertour zu einem Info-Termin am Donnerstag, 17. Juli, um 17.30 Uhr an den Hoesch-Hallen ein. Treffpunkt ist vor der Hospitalkirche. Bürgermeister Christian Pospischil wird an diesem Abend über die bisherigen Planungsschritte, den Sachstand und die weitere Vorgehensweise zur Überplanung des Geländes informieren.

SGV-Repetal wandert

Niederhelden. Die Mittwochswanderer treffen sich am Mittwoch, 16. Juli, um 15 Uhr am Kindergartenparkplatz zur Schattensuche. Auf schattigen Wegen geht es nach circa acht bis neun Kilometer zur Abschlusseinkehr ins Landhotel Repetal in Niederhelden.

Sanierung der Hansastraße

Attendorn. Der Landesbetrieb Straßen NRW saniert von Montag, 14. Juli, bis Freitag, 18. Juli, zwischen den Einmündungen Windhauser Straße und Hohler Weg die Asphaltdecke der Hansastraße. Der Teilabschnitt wird für den Verkehr voll gesperrt. Auch die in diesem Bereich liegenden Parkplätze können in der Zeit nicht genutzt werden. Fußgänger können den Baustellenbereich passieren. Die Verkehrsteilnehmer sind gebeten, der Umleitungsbeschilderung zu folgen.

Tourist-Info nur mobil erreichbar

Attendorn. Wegen einer technischen Störung ist die Attendorner Tourist-Information telefonisch bis auf weiteres nur unter der Handy-Nummer 0151 / 15997920 erreichbar. Der Kontakt per E-Mail unter tourismus@attendorn.org ist weiterhin möglich. Auch die Öffnungszeiten der Tourist-Info sind unverändert (Montag bis Freitag 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr sowie Samstag 9 bis 13 Uhr).

Bewerbungsfrist für „Heimat-Preis“ verlängert

Attendorn. Die Hansestadt Attendorn hat die Bewerbungsfrist für den Heimat-Preis um einen Monat verlängert. Bewerbungen können bis Donnerstag, 31. Juli, eingereicht werden. Formulare und Kriterien sowie eine Übersicht der bisherigen Preisträger gibt es online. Bewerbungsunterlagen können auch in ausgedruckter Form an der Information im Erdgeschoss des Rathauses abgeholt werden.

Tagesfahrt des FSV Helden

Helden. Im Jubiläumsjahr lädt die Frauenturnabteilung des FSV Helden zu einer Tagesfahrt nach Hanau ein. Am Samstag, 30. August, geht es auf märchenhafte Entdeckungstour in den Geburtsort der Brüder Grimm. Auch Nichtmitglieder können teilnehmen. Anmeldungen bis Donnerstag, 17. Juli, bei Wally Klens: 0 27 22 / 98 97 97 oder per WhatsApp bei Corinna Wiffel: 01 70 / 991 561 3.

Anmeldungen für Garagenflohmarkt und Wandertag

Helden. Für den ersten Repetaler Wandertag und den Garagenflohmarkt am Samstag, 13. September, beginnt nun der Anmeldezeitraum. Anmeldeformulare liegen im Lebensmittelgeschäft Mertens und im Dorfhaus „Alte Feuerwehr“ aus. Sie können auch bei Günter Schulte (guenter-schulte@t-online.de und Tel. 0160/97757439) angefordert und auf der Homepage heruntergeladen werden. Anmeldungen sind möglich bis zum 31. Juli.

Zweite WDR4 Disco 44

Attendorn. Mit jeder Menge Lieblingshits zum Tanzen im Gepäck startet die WDR4 Disco 44 am Samstag, 20. September, um 20 Uhr in der Attendorner Stadthalle. Karten gibt es ab sofort bei der Attendorner Tourist-Info, online unter www.tickets.attendorn.de oder unter www.lieblingstickets.de, über die Tickethotline 069 902839 86 und an allen bekannten AD-Vorverkaufsstellen.

Vorverkauf für Osan Yaran

Attendorn. Mit seinem Live-Programm ist Osan Yaran am Samstag, 27. September, um 20 Uhr in der Stadthalle Attendorn zu Gast. Tickets gibt es ab sofort an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Bürgerbüro Attendorn, Tel. 0 27 22 / 64 100, in der Tourist-Information Attendorn, Tel. 0 27 22 / 65 74 146 und im Internet.

Artikel teilen: