„Kultura“ startet mit diesjährigem Literatur-Programm in Attendorn
- Attendorn, 17.04.2018

Attendorn. Der Verein „Kultura“ lädt zu mehreren Veranstaltungen in und um Attendorn ein. Neben Literatur der Autoren Heinrich Böll und Bertold Brecht, steht eine Lesung mit Leonie Müller, die für eineinhalb Jahre in einem Zug gelebt hat, auf dem Programm. Der Bericht des Vereins:

Im Attendorner Hotel zur Post findet am Sonntag, 3. Juni, ab 16 Uhr, eine Premierenlesung statt. Zum ersten Mal liest Leonie Müller vor Publikum aus ihrem Buch „Tausche Wohnung gegen Bahncard: Vom Versuch, nirgendwo zu wohnen und überall zu leben“. Leonie Müller hat es gewagt, sie hat ihre Wohnung gekündigt und anderthalb Jahre im Zug gelebt. Eine BahnCard 100 kostet schließlich nicht mehr und nicht weniger als eine Studentenbude.

Heinrich Böll wäre im Dezember letzten Jahres 100 geworden. Ein Anlass, mal wieder eines seiner Werke zur Hand zu nehmen. „Billard um halb zehn“ gehört zu den bekanntesten Büchern des Kölners. Im Erscheinungsjahr 1959 herrschte in Deutschland eine Kultur der Verdrängung und Böll war im Gegensatz zu vielen anderen Autoren seiner Zeit der einzige, der den kritischen Blick in die Vergangenheit wagte.
Eintrittskarten gibt es online. im Bürgerbüro Attendorn, Kölner Straße 12, Tel.: 0 27 22/6 41 00, bei der Tourist-Information am Rathaus, Tel.: 0 27 22/6 41 40 sowie bei der Buchhandlung Hoffmann, Ennester Straße 16, Tel.: 0 27 22/2 838.
