Attendorn. Mit dem Podcast „Das ist amtlich!“ präsentiert die Hansestadt Attendorn ab Freitag, 10. Juni, einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Stadtverwaltung. Mal ernst, mal hintergründig, meistens informativ. Und oft...
Attendorn. Welche Po(o)(r)te hat das dickste und welche das längste Osterkreuz? Auf die Antwort auf diese Fragen warteten am Karsamstag, 16. April, nach zwei Jahren pandemiebedingte Osterfeuer-Pause wieder zahlreiche Zuschauer rund um den...
Attendorn. Nach 40 Jahren im Dienst ist Attendorns Stadtarchivar Otto Höffer in den Ruhestand gegangen. Tammo Fuchs, der zum 1. März 2022 die Nachfolge Höffers angetreten hat, tritt nicht nur in große Fußstapfen, sondern möchte auch...
Attendorn. Das 800-jährige Stadtjubiläum der Hansestadt Attendorn scheint unter keinem guten Stern zu stehen: Nachdem Corona bedingt der Neujahrsempfang abgesagt wurde, machte das Wetter den Ersatzplanungen am Freitag, 14. Januar; einen...
Attendorn. Die Hansestadt Attendorn bekommt einen Minna-Ursell-Platz. Bereits im Jahr 2018 hatte die Initiative „Jüdisch in Attendorn“ darum gebeten, den Bereich vor der Gedenktafel „Im Hohl“ in der Attendorner Innenstadt in...
Attendorn. Die Hansestadt Attendorn vergibt wieder den mit 5.000 Euro geförderten Heimat-Preis. Bis Ende Juni können die Bewerbungsunterlagen abgegeben...
Attendorn. Die Beatles Revival Band eröffnet am Mittwoch, 29. Juni, um 20 Uhr auf dem Vorplatz des JAC Kinos den Attendorner Kultursommer 2022. Die Zuschauer...
Attendorn. Feinste Kammermusik, dargeboten vom Mariani Klavierquartett, beendete in der Aula des Rivius-Gymnasiums die Konzertreihe 2021/22 des Attendorner...
Attendorn. Nach zwei Jahren Pause heißt es am Samstag, 11. Juni, nun endlich wieder: „Türen auf in der Musikschule der Hansestadt Attendorn“.In der Zeit...
Attendorn. Es sollte ein Höhepunkt im Reigen der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 800-jährigen Bestehen der Hansestadt Attendorn werden: das Konzert der...
Attendorn. Zu einer Familienführung „Barocke Pracht in Attendorn“ lädt das Südsauerlandmuseum für Pfingstsonntag, 5. Juni, ein, und zwar einmal von 15...
Attendorn. Das 800-jährige Stadtjubiläum der Hansestadt Attendorn scheint unter keinem guten Stern zu stehen: Nachdem Corona bedingt der Neujahrsempfang abgesagt wurde, machte das Wetter den Ersatzplanungen am Freitag, 14. Januar; einen...
Attendorn. „Happy Birthday“ - der Stadt Attendorn zum 800. und dem Kammerorchester zum 70. – so lautete der Titel des festlichen Abends am Freitag, 20....
Dünschede. „Auch der Musikverein Dünschede hat in den vergangenen zwei Jahren auch unter der Pandemie gelitten und freut sich dementsprechend auf seinen...
Attendorn. In den Sommerferien wird es künstlerisch im Jugendzentrum Attendorn. Das erste Projekt „Geträumtes Land“ mit dem Künstler Helmut Kraus...
Kultur
vor 1 Monat
Bildergalerie
Cookies auf lokalplus.nrw
Wir benötigen deine Einwilligung
Wir verwenden Cookies, um Inhalte zu personalisieren, etwa um dir Inhalte vorzuschlagen, die
gut zu deinen bisherigen Besuchen auf unserer Seite passen. Weitere Informationen zu deiner
Einwilligung und zu Widerrufsmöglichkeiten findest du
hier.