Klasse 8c des St.-Ursula-Gymnasiums erfolgreich bei Medienwettbewerb auf Landesebene
- Attendorn, 06.02.2018

Attendorn. Die Klasse 8c des St.-Ursula-Gymnasiums Attendorn hat erfolgreich am Medienwettbewerb „WHAT´S FUNKY“ auf Landesebene teilgenommen. Sie mussten Fragen bei What’sApp beantworten und Aufgaben erfüllen. Ihr Einsatz ist mit dem dritten Platz belohnt worden. Insgesamt nahmen etwa 1200 Schulklassen teil.

Die Aufgabe bestand darin, per What’sApp verschiedene Fragen zu beantworten und Aufträge zu erfüllen. Gefragt wurde unter anderem danach, was für die Schüler der schönste Platz in ihrer Schule sei. Für Tim ist dies das Forum, für Chiara die Cafeteria, für Francesco die Turnhalle und für Selina ganz einfach der Blick vom „heiligen Berg“ auf die Stadt Attendorn. Als Antwort auf die Frage nach Konfliktlösung in der Klasse meinte Helena, dass immer mit beiden Parteien Gespräche stattfinden und niemand ausgeschlossen wird.

Für die knifflige Aufgabe, eine aktuelle Zeitungsnachricht aus der Region in einer nur aus wenigen Emojis bestehende Story wiederzugeben, hatte Ivon den Bericht über einen Feuerwehreinsatz ausgewählt. Und in einem Kurzvideo über die Vorsätze der Klasse für das Jahr 2018 hieß es schließlich: „Wir möchten unsere Leistungen noch verbessern und unsere Lehrer und Eltern stolz machen. Und natürlich möchten wir auch einen guten Platz bei diesem Wettbewerb erreichen.“
In der Tat erfüllten die Achtklässler bereits zwei ihrer Vorsätze für das neue Jahr. Unter rund 1200 teilnehmenden Klassen mit insgesamt etwa 3000 Schülern auf Landesebene wurde ihr Einsatz mit dem dritten Platz belohnt und brachte 100 Euro für die Klassenkasse ein. Und Klassenlehrerin Anna Donadell ist sichtlich stolz auf ihre selbsternannte „Chaostruppe“: „Die Schüler haben gezeigt, dass sie sich selbst organisieren und ein gemeinsames Ziel erfolgreich verfolgen können.“
