Kindergartenprojekt verschönert Kreisverkehr

Eine bunte Raupe im Schwalbenohl


Die Kinder kamen mit ihren Erzieherinnen zur offiziellen Übergabe der bunten Raupe. Mit dabei (obere Reihe 2.v.l.) Bürgermeister Christian Pospischil, SPD-Stadtverordneter Luis Garcia, Tiefbauamtsleiter Michael Koch und Percy Kreis, Leiter des Baubetriebshofes (v.l.n.r.). von Hansestadt Attendorn
Die Kinder kamen mit ihren Erzieherinnen zur offiziellen Übergabe der bunten Raupe. Mit dabei (obere Reihe 2.v.l.) Bürgermeister Christian Pospischil, SPD-Stadtverordneter Luis Garcia, Tiefbauamtsleiter Michael Koch und Percy Kreis, Leiter des Baubetriebshofes (v.l.n.r.). © Hansestadt Attendorn

Attendorn. An der Aufenthaltsfläche am Kreisverkehr Schwalbenohl/Auf dem Schilde in Attendorn hat eine kunterbunte Raupe ihr neues Zuhause gefunden. Im Herbst hatten Kindergartenkinder am Baubetriebshof die künstlerischen Vorarbeiten geleistet.


In einer mehrtägigen Malaktion hatten die Kinder des Martin-Luther-Kindergartens, der DRK-Kindertagesstätte „Sternenland“ und des Kindergartens St. Martin die Betonwürfel angemalt und zu einer farbigen Raupe umgestaltet. Jetzt steht die Raupe auf der Anlage am Kreisverkehr Schwalbenohl/Auf dem Schilde und ergänzt farbenfroh das neue Ensemble, das den neugestalteten Freiraum attraktiver macht.

Verbindung zwischen Ortsteilen

Neben der Aufenthaltsqualität soll die umgestaltete Fläche auch die Ortsteile Auf dem Schilde und Schwalbenohl an dieser Stelle weiter zusammenbringen. Der Baum in der Mitte des Kreisverkehrs erhält noch eine stimmungsvolle neue Weihnachtsbeleuchtung.

Bürgermeister Christian Pospischil bedankte sich bei den Kindern für ihre tatkräftige Mitarbeit am Baubetriebshof: „Ihr habt dabei geholfen, unsere Stadt zu verschönern.“ Und mit einem ganz dicken Augenzwinkern fügte er hinzu: „Mit euren neuen Warnwesten seht ihr aus wie richtige Mitarbeiter des Baubetriebshofes. Wir können auch beim Winterdienst noch fleißige Helfer gebrauchen.“

Artikel teilen: