JVA-Pfarrer Lutz Gregor geht nach 28 Jahren in den Ruhestand
Gut Ewig in Attendorn
- Attendorn, 11.07.2018

Attendorn. Rund 140 Freunde, Arbeitskollegen und Ehrenamtliche „aus seinem großen Netzwerk“, wie es Dekanin Uta Klose nannte, waren in die Kapelle der Justizvollzugsanstalt in Attendorn-Ewig gekommen, um am vergangenen Dienstagnachmittag, 10. Juli, den evangelischen Pfarrer Lutz Greger in einem feierlichen Gottesdienst aus seinem Amt zu entpflichten und in den Ruhestand zu verabschieden. Letztmalig hatten sie die Möglichkeit, einer Predigt in seiner Funktion als Gefängnisseelsorger zu lauschen.

Schnell baute er sich sein Netzwerk auf, in dem er jederzeit einen Rückgriff auf Hilfe hatte, wobei er, wie es der Superintendent des Kirchenkreises Lüdenscheid-Plettenberg Klaus Majoress ausdrückte: „immer freundlich, aber auch sehr, sehr hartnäckig“ sein konnte.

Darüber hinaus engagierte sich der Gefängnisseelsorger auch überregional. So arbeitete er im Vorstand der Strafgefangenenhilfe der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe, dessen Vorsitz er von 2004 bis 2017 innehatte.

Der so Verabschiedete wird allerdings offiziell noch bis zum Monatsende im Dienst bleiben. Sein Nachfolger soll nach den Vorstellungen von Leiter Borrmann und Dekanin Klose im Herbst sein Amt in Attendorn antreten.
