Jüdisch in Attendorn 2018
Wer macht mit? Wer hat Dokumente?
- Attendorn, 09.03.2017

Attendorn. Die Hansestadt Attendorn ruft alle Interessierten dazu auf, sich am Projekt „Jüdisch in Attendorn 2018“ zu beteiligen. Im kommenden Jahr ist eine „Jüdische Woche“ um den 80. Jahrestag der Novemberprogrome mit Konzerten, Führungen, Workshops etc. geplant. Dazu wird die Hilfe der Mitbürger benötigt.

Inspiriert von einer in Soest aufgestellten Gedenkstele hat der Attendorner Hartmut Hosenfeld im April 2016 bei der Hansestadt Attendorn ein Konzept zur Errichtung einer Gedenkstele auf dem Jüdischen Friedhof „Am Himmelsberg“ in Attendorn eingereicht.

Dieses Konzept fand in der Sitzung am 6. März 2017 die einstimmige Zustimmung des Ausschusses für Schulen, Kultur und Denkmalpflege. Die Stele, die von dem Attendorner Steinmetz Joachim Esslinger gefertigt wird, soll im November 2018 auf dem Jüdischen Friedhof ihrer Bestimmung übergeben werden.


Zur Koordinierung aller Aktivitäten und zur Vorbereitung der Ausstellung werden Mitmacher gesucht, die Ideen haben oder sich organisatorisch beteiligen möchten. Dazu werden Exponate aus dem ehemaligen jüdischen Leben in Attendorn gesucht. Besonders interessant sind Fotos, Urkunden, Zeugnisse oder Verträge mit den Unterschriften jüdischer Persönlichkeiten und andere Zeitdokumente. Vielleicht finden sich auch noch Gegenstände des täglichen Gebrauchs wie Geschirr oder Besteckteile aus den jüdischen Familien oder auch Geschenke zu Jubiläen der jüdischen Unternehmen in Attendorn. Gesucht werden auch noch Zeitzeugen, die sich an das jüdische Leben in Attendorn erinnern können.
Bürgermeister Christian Pospischil und Dezernent Christoph Hesse hoffen auf viele Rückmeldungen: „Das jüdische Leben wurde durch die Schreckensherrschaft der Nazis auch in Attendorn vollkommen ausgelöscht. Mit der Gedenkstele und den geplanten Veranstaltungen im November 2018 sind nun wertvolle Aktionen geplant, die gerade in der heutigen Zeit eine breite Öffentlichkeit und eine größtmögliche Unterstützung verdienen.“
Kontakt bei Fragen:
- Tom Kleine: Tel. 02722/64-238 oder 0171/1198273
- E-Mail: info@juedisch-in-attendorn.org
