Infoveranstaltung zu Vielfalt in der Blutspende in Attendorn

„BluStar.NRW“


 von Archiv Nils Dinkel
© Archiv Nils Dinkel

Attendorn. Zur Informationsveranstaltung „BluStar.NRW – Vielfalt in der Blutspende“ ist für Freitag, 6. März, ab 17.30 Uhr in die Räumlichkeiten der Attendorner Moschee eingeladen. An diesem Abend gehen die Fachleute auf alle Fragen rund um das Thema Blutspende und Typisierung ein.


Zu dieser Veranstaltung haben sich als Kooperationspartner neben der DITIB- Attendorn Moschee und Kulturzentrum, auch der DRK Blutspendedienst West, die DRK Integrationsagentur des Kreisverbandes Olpe, der DRK Ortsverein Attendorn und die WESZE – Westdeutsche Spenderzentrale zusammengeschlossen um alle Fragen gezielt, fachlich und verständlich beantworten zu können.

„Wir haben im Kreis Olpe viele tatkräftige Bürger mit Zuwanderungs- und Fluchtgeschichte, die gerne der Gesellschaft etwas zurückgeben möchten. In diesem Sinne bietet die Blutspende einen ersten Ansatz sich ehrenamtlich für die Gemeinde zu engagieren und die Menschen einander näher zu bringen“, so Yasemin Aydin, DRK Ehrenamtskoordinatorin.

„An diesem Abend und auch zur Blutspende zwei Wochen später sind natürlich alle Interessierten eingeladen, egal ob mit oder ohne Migrationshintergrund“, so Aydan Abali, DRK Integrationsagentur.
Blutspende am 20. März
Die nächste Blutspende und Typisierung, zu den alle Bürger aller Nationalitäten eingeladen sind, finden in den Räumlichkeiten der DITIB- Attendorn Moschee und Kulturzentrum an der Kölner Straße 95 am Freitag, 20. März, von 12.30 bis 16.30 Uhr statt. Einer, der sich schon für diesen Termin angemeldet hat, ist Bürgermeister Christian Pospischil.
Artikel teilen: