Ihnetalbrücke ab 18. Juni wieder zweispurig befahrbar
Nach zweijähriger halbseitiger Sperrung
- Attendorn, 04.06.2018
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Ihnetal. Voraussichtlich am 18. Juni wird die halbseitige Sperrung der Ihnetalbrücke in Höhe des Biggedamms aufgehoben. Dann soll der Begegnungsverkehr wieder zweispurig und ohne Ampelverkehr auf der Landstraße 512 zwischen Attendorn und Olpe fahren können. Das hat Karl-Josef Fischer, Medienbeauftragter der Regionalniederlassung Südwestfalen von Straßen.NRW am Montag, 4. Juni, auf Anfrage von Lokalplus bestätigt.

„Nun gibt es noch Absackungen zwischen Brücke und Fahrbahn, die beseitigt werden müssen“, erklärt Karl-Josef Fischer. Hier wird erst der Asphalt herausgefräst, und mit einer neuen Schicht werden Brücke und Straße verbunden. „In der Zeit kann es noch zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen. Danach wird die Brücke wieder für den Verkehr freigegeben.“
„Das war auch für uns Neuland, und wir mussten tiefer bohren als geplant, um festen Untergrund für die neu angelegten Fundamente zu bekommen.“ Für die Fundamente des Stahlkorsetts mussten unzählige kleine Pfähle bis zu 13 Meter in den lockeren Untergrund gerammt werden, denn erst ab sieben Meter komme man auf eine tragfähige Felsschicht.

„Erst wenn diese Brücke und der Turbokreisel für den Verkehr freigegeben sind, wird die alte Brücke abgerissen. Auch dafür benötigen wir die Stahlkonstruktion unterhalb der jetzigen Brücke. Diese gibt der alten Brücke in der Zeit Stabilität und ermöglicht uns den Abriss. Das wird allerdings nicht vor 2021 geschehen.“

