Herrensitzung in Attendorn sorgt für beste Unterhaltung
Spitze Zungen, akrobatische Tänze und eine besondere Ehrung
- Attendorn, 05.02.2018
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Attendorn. Tolle Tänze, Büttenreden mit spitzer Zunge und ein Publikum, was Lust hatte zu feiern. Kurzum: die Herrensitzung der Kattfiller am Sonntag, 4. Februar, war ein gelungener Auftakt in die Session.

Nicht fehlen durften auch die Hucken vom Hettmecker Teich und das gestohlene Osterkreuz. „Das wird sicher die Vorlage für eine Wascharmatur für Poskebrüder“, war sich der Hampeiter sicher. Zum Abschluss gab es noch für den scheidenden Zeremonienmeister Toni Sangermann ein eigens komponiertes Lied.

Als heimische Größen gingen auch Anja Geuecke als „Hedwich vom Himmelsberg“ und Christian Höffer, „En twersen Lümmel“ in die Bütt. Hedwich hatte neben Bürgermeister Pospischil und die Stadtverwaltung auch die „Twersichkeitsfolklore“ im Mittelpunkt ihrer Rede. „En twersen Lümmel“ stellte gleich klar, dass sich „seitdem ich fehlerfrei bin, meine Arroganz in Grenzen hält.“ Er schoss sich auf den noch amtierenden Prinzen Tobias I. und den Elferrat ein.


Als Gäste konnte Moderator Frank Selter die Blauen Funken aus Schönau und die die Prinzengarde der Kolpingfamilie aus Olpe begrüßen. Mit einem großen Finale endete die Herrensitzung am Nachmittag.
