Helios Klinik und KEFB Olpe erweitern Angebot für junge Familien
Angebote für werdende und junge Eltern
- Attendorn, 12.07.2018

Attendorn. Die Helios Elternschule an der Attendorner Klinik bietet von der Geburtsvorbereitung bis zum Babyschwimmen eine breite Palette von Kursen an, die werdenden und jungen Eltern Tipps und Erfahrungen vermitteln. Dieses Angebot soll jetzt ausgebaut und es sollen mehr Kurse in der Klinik selbst veranstaltet werden. Dazu vereinen die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung Olpe und die Helios Klinik Attendorn jetzt ihre Stärken.

„PEKiP®-“, das ist das sogenannte „Prager Eltern-Kind-Programm“, ein Konzept, bei dem das Baby spielerisch Bewegungsanregungen bekommt, auf das es freiwillig reagieren kann und somit motiviert wird, neue Abläufe zu erlernen. Die Babys sind dabei nackt, was ihre Wahrnehmung fördert, sie werden von ihren Eltern massiert, bekommen Anregungen für alle Sinne oder plantschen auch schon mal im warmen Wasser. Ob Mutter oder Vater mit dem Baby den Kurs besuchen – auch die Eltern erhalten hier eine Menge Tipps und können sich über ihre Erfahrungen miteinander und der erfahrenen Kursleitung austauschen“, erklärt Christin Wulff das Konzept.

In näherer Zukunft wird es an der Helios Klinik Attendorn weitere Kursangebote für Eltern geben wie „Elternstart NRW“ oder „Kidix 1. Lebensjahr“, die ganz ähnlich wie PEKiP® den Eltern gute Anregungen im Umgang mit ihrem Baby geben und die die KEFG vielfach sogar kostenlos anbieten kann. Informationsabende für Eltern, die nach der Geburt auf der Wochenstation stattfinden, oder auch Geburts- und Rückbildungskurse sind in Planung, ebenso wie Vorträge für und Kurse für das spätere Lebensalter, Erste-Hilfe-Kurse oder Informationen zur Baby-Gesundheit oder zur richtigen Beikost. Ein Flyer und die Internetseiten der Klinik (siehe Link) werden über das Angebot Auskunft geben.
