Helios Klinik: Neuer Chefarzt stellt Ideen vor
„Wir können 90 Prozent der Patienten hier behandeln“
- Attendorn, 21.12.2016

Attendorn. Der neue Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie an der Helios Klinik Attendorn heißt Dr. med. Klaus Friedhoff. Der gebürtige Rheinländer verfügt über eine mehr als 15-jährige Chefarztexpertise mit Aufenthalten im heutigen Helios Klinikum Wipperfürth und dem Akademischen Lehrkrankenhaus Bonn in Andernach. In seiner neuen Position möchte er viel bewegen und bringt ein breites Portfolio an Spezialitäten mit.

Friedhoff möchte die Expertise seiner Klinik in diese Richtung erweitern, denkt unter anderem über die Einrichtung eines Hernienzentrums nach, an dem Leistenbrüche auf dem neusten medizinischen Stand operiert werden. Das Zentrum würde von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie zertifiziert werden, ähnlich wie das EndoProthetikZentrum in der Orthopädie, das einen überregionalen Ruf im Bereich Gelenkersatz genießt.

„Bei langwierigen Fällen und komplizierten Operationen möchte ich mit dem Patienten und seinem Arzt gemeinsam besprechen, wie die häusliche Versorgung gesichert ist“, erläutert Friedhoff seine Idee. Nach dem Angebot soll der Hausarzt einen Termin bestimmen, an dem eine gemeinsam Visite am Bett des betroffenen Patienten mit Oberarzt oder Chefarzt stattfindet. Hier können dann die wichtigen Punkte gemeinsam besprochen und geplant werden. Dieses Konzept hat Dr. Friedhoff bereits an anderen Kliniken erfolgreich umgesetzt und ist gut damit gefahren. „Die Patienten können sich auf eine gute Absprache zwischen Klinik und Hausarzt verlassen“, so Dr. Friedhoff. (LP)
Vortrag am 18. Januar
