Helios Klinik Attendorn Vorreiter im Brandschutz
- Attendorn, 11.10.2017

Attendorn. Die gesamte Helios Klinik in Attendorn wird mit einer Brandmeldetechnik ausgerüstet, welche die im aktuellen Brandschutzkonzept geltenden Sicherheitsauflagen überschreitet. „Damit machen wir unser Haus fit für die Zukunft und werden die Sicherheit unserer Patienten weiter erhöhen“, so Geschäftsführer Tobias Hindermann.

„Die neue Anlage wird seit einigen Wochen im ganzen Haus installiert, bei laufendem Betrieb. Nicht immer zur Freude einiger Patienten, die dadurch zum Teil mehrfach während eines längeren Aufenthalts verlegt werden mussten. Aber natürlich wollen wir unsere Patienten so gut wie möglich vor Baulärm und Staub schützen. Das wurde auch sehr gut angenommen. Wenn wir erklärt haben, worum es geht, gab es immer eine sehr positive Resonanz“, berichtet Hindermann.
„Hätten wir da schon die neue Technik gehabt, wäre der Brandschaden wesentlich geringer ausgefallen. Aber auch mit der bestehenden Technik wurde der Brand so schnell entdeckt, dass eine Ausbreitung über das Zimmer hinaus nicht erfolgte. Zeitgleich mit dem automatischen Brandmeldesystem haben auch aufmerksame Mitarbeiter Alarm geschlagen“, berichtet Hindermann.
Die Installation der neuen Brandmeldeanlage wird in spätestens 14 Tagen abgeschlossen sein und wird den Betrieb und die Aufnahmebereitschaft des Hauses – wie bisher – zu keiner Zeit beeinträchtigen.
