Helden und Niederhelden triumphieren
Jury kürt städtische Gewinner des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“
- Attendorn, 15.09.2016

Attendorn. Die Gewinner des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Stadtebene stehen fest: Helden landete in der Rubrik „Über 500 Einwohner“ auf Platz eins, während Niederhelden in der Gruppe „Unter 500 Einwohnern“ am Ende die Nase ganz vorn hatte. Damit vertreten beide Ortschaften die Stadt Attendorn im kommenden Jahr auf Kreisebene des Wettbewerbs.

Gruppe der Dörfer über 500 Einwohner
- Helden
- Windhausen
- Niederhelden
- Lichtringhausen
- St. Claas
- Holzweg
- Silbecke
- Der Preis für gärtnerische Gestaltung ging an Familie Bamberg von der Höhenstraße in Windhausen §für eine artenreiche Gartengestaltung mit vielen kleinen Plätzen und speziellen Bereichen, die durch viele dekorative Details in Ausnutzung der südexponierten Hanglage betont werden“.
- Der Preis für Gemeinschaftsleistung geht an die Dorfgemeinschaft/Osterfeuerverein Holzweg für die Pflege und Unterhaltung von Bereichen in Ortsrandlage, die „nicht nur dem Ort, sondern darüber hinaus auch der Allgemeinheit dienen“. Beispielhaft zu nennen sei hier der Kinderspielplatz.
- Anstelle des eigentlich vorgesehenen Preises für bauliche Gestaltung vergab die Kommission einen Sonderpreis für soziales Engagement. Diese Auszeichnung ging an die Dorfgemeinschaft Lichtringhausen „für ihr generationen-übergreifendes Engagement, welches sich auch im Zusammenleben mit den Flüchtlingen im Ort ausdrückt“.
Bildzeile „udhz2.jpg“: Vor einigen Tagen hat in der Hansestadt Attendorn die Begehung zum Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ auf Stadtebene stattgefunden. Hier: helden.
