Heimische Fotokünstler können sich für Projekt des Internationalen Hansetages bewerben
- Attendorn, 10.07.2017


Die Hansestadt Rostock ist Gastgeberin des 38. Internationalen Hansetags vom 21. bis 24. Juni 2018. Ein Highlight des viertägigen Programms wird die im Rahmen der „HANSEartWORKS 2018“ präsentierte Ausstellung zeitgenössischer Fotografie zum Thema „Stadt der Zukunft - Future City“ sein.
Welche Möglichkeiten für die persönliche Lebensgestaltung und die Entwicklung der Gesellschaft bietet die eigene Heimatstadt? Lassen sich die historischen, ästhetischen, funktionalen, ökologischen und ökonomischen Potentiale der Stadt fotografisch aufspüren und darstellen? Diese Fragen stehen im Zentrum des Konzepts für die „HANSEartWORKS 2018“.

Zentraler Teil der Ausstellung ist eine Katalogwerkstatt, die den Künstlern aus den Hansestädten sowie Besuchern erlaubt, sich ein eigenes „Future City“-Fotobuch zu gestalten. Die Bewerbungsfrist endet am 31. Oktober. Die ausführliche Ausschreibung der Hansestadt Rostock mit dem Bewerbungsformular finden Interessierte auf der Homepage der Hansestadt Attendorn.
Für weitere Informationen steht Stefan Lütticke vom Amt für Zentrale Dienste der Stadtverwaltung Attendorn zur Verfügung, (Tel.: 02722/64-215, E-Mail s.luetticke@attendorn.org.%%Link[129392](link; text)%%
