Hapkido-Gürtelprüfung in zwei Etappen
Selbstverteidigung
- Attendorn, 18.12.2023
- Sport

Attendorn. Gleich 15 Teilnehmer haben die Hapkido-Gürtelprüfung bei TV Attendorn abgelegt. Beim Hapkido handelt es sich um eine moderne Selbstverteidigungskampfkunst, welche Ihren Ursprung in Südkorea hat.

Verteilt auf zwei Tage demonstrierten die Gruppen der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen ihr Können auf der Matte. Den Anfang machte der Nachwuchs. Die jungen Prüflinge zeigten, zu welchen Leistungen Sie imstande sind. Komplexe Selbstverteidigungstechniken, Fußtritte, Fallschule bis hin zur freien Abwehr stand auf dem Programm der Kinder und Jugendlichen.

Am zweiten Tag knisterte die Luft, da bei den höheren Gürteln auch noch das Können im Bereich Freikampf und Bruchtest abgeprüft wurde. Dazu zählten laute Atemtechniken, zerberstende Holzbretter und Körper, die auf der Matte einschlugen.
Am Ende beider Prüfungen händigten die Prüfer Jürgen Rath (siebter Dan), Boris Grahn (zweiter Dan) und Simon Pfeifer (fünfter Dan) seinen Schülern ihre Urkunden nebst neuem Gürtel aus.
- 2. Kup (braun): Carolin Leidigkeit
- 3. Kup (orange): Johannes Schattenberg, Samuele Afragola, Giovanni Drago
- 4. Kup (gelb/orange): Shen Wafo, Ben Giesder, Noah Malik
- 5. Kup (gelb): Fynn Grahn, Elias Peiffer, Ben Wojak, Emma Pfeifer, Oskar Pfeifer
- 6. Kub (weiß/gelb): Iga Xhemajli, Moritz Kessel, Michel Pfeifer
