Hansetage: Ensemble Sankt Cäcilia tritt im Collegium Bernardinum auf
„The Spirit of Hanse“
- Attendorn, 03.09.2022
- Kultur

Attendorn. Passend zu den Attendorner Hansetagen veranstaltet der Kulturring am Sonntag, 11. September, um 16 Uhr ein Kammerkonzert unter dem Titel „The Spirit of Hanse“ – eine musikalische Reise durch die Hansestädte. Eingeladen hat der Kulturring das in Lübeck beheimatete Ensemble Sankt Cäcilia in der Besetzung Semjon Kalinowsky (Viola), Susanne Sohayegh (Flöte) und Konrad Kata (Orgel).

Als musikalische Repräsentanten ihrer Heimatstadt werden die drei Musiker den hanseatischen Geist mit Musik von Komponisten aus den verschiedensten Hansestädten auf ihre spezielle Art und Weise - eben kammermusikalisch - in Attendorn Einzug halten lassen.

Abweichend von den ursprünglichen Planungen und Veröffentlichungen findet das Konzert in der Kapelle des Collegium Bernardinum Attendorn statt und nicht - wie zunächst geplant - in der Pfarrkirche St. Johannes Baptist.

Alle Kulturbegeisterten werden also hier etwas abseits vom allgemeinen innerstädtischen Treiben Gelegenheit haben, eine gute Stunde feinster Kammermusik zu genießen sowie noch einmal das Ambiente des Konvikts samt der Orgelklänge in der schönen Akustik der Kapelle zu erleben. Die Orgel soll zeitnah abgebaut und an eine andere Stelle gebracht werden.


In seinem Programm wird das Ensemble in Attendorn Werke von Georg Friedrich Händel, Johan Severin Svendsen, Antonio Vivaldis sowie weiterer Künstler präsentieren. Karten gibt es im Vorverkauf (für Schüler und Studenten ermäßigt) bei der Tourist-Info, online sowie bei allen ad-ticket-Vorverkaufsstellen.
