Hanseschule Attendorn: Erste DLRG-Rettungsschwimmer-Urkunden überreicht
"Bronze" nach 13-monatiger Ausbildung
- Attendorn, 27.03.2017

Attendorn. Vor rund 13 Monaten hatten sie ihre Ausbildung begonnen, jetzt haben sie das DLRG-Rettungsschwimmer-Abzeichen in Bronze: Sechs Mädchen und Jungen der Hanseschule Attendorn haben jetzt ihre Urkunden überreicht bekommen. Unter den Gratulanten war auch Attendorns Bürgermeister Christian Pospischil.

Daraus entstand der Gedanke, allen Beteiligten durch eine Zusammenarbeit Vorteile zu verschaffen: Einerseits geht es für die Hanseschule um ein Mehr an Sicherheit durch die Ausbildung von Sporthelfern zu Rettungsschwimmern, andererseits geht es für die DLRG-Ortsgruppe Attendorn um aktive junge Mitglieder.

Die ersten Theoriestunden über Ohr, Atmung, Kreislauf und Wiederbelebung fanden noch im Rahmen der „MINT-Projekttage“ an der Hanseschule statt. Dann ging es bei der DLRG-Ortsgruppe weiter - zum Teil in der Gerätehalle, insbesondere aber im Hallenbad.
Schließlich bekamen aber Marc Fehr, Mathilda Esken, Alissa Pelloth, Vivian Laig, Gina Rüsche und Robin Girsdorf ihre Urkunden durch Bürgermeister Pospischil und Hans-Jürgen Schüttler im Beisein von Bettina Rath und Kevin Ebensperger (Teamleitung Rettungsschwimmen) überreicht.
Weiterhin würde er sich freuen, wenn einige Teilnehmer bei der DLRG für den ehrenamtlichen Wasserrettungsdienst gewonnen werden könnten, sagte Pospischil außerdem. Eine berechtigte Hoffnung, denn: Alle Beteiligten sehen einer weiteren fruchtbaren Zusammenarbeit entgegen.
