Halina Böhm treibt Städtepartnerschaft zwischen Attendorn und Rawicz voran
„Unser Baby weiter schaukeln“
- Attendorn, 21.06.2018
Attendorn. Der Aufbau der freundschaftlichen Beziehungen zwischen der Hansestadt Attendorn und der polnischen Stadt Rawicz nimmt weiter Fahrt auf. Vor einigen Tagen fand in der Mensa der Hanseschule Attendorn eine Informationsveranstaltung des neu gegründeten „Kreis der jungen Freunde der Städtepartnerschaft Attendorn-Rawicz“ statt.
Seit acht Jahren unterrichtet Böhm in Attendorn den herkunftssprachlichen Unterricht Polnisch für Kinder und Jugendliche mit polnischen Wurzeln. Einmal wöchentlich trifft sich die Gruppe nachmittags in der Hanseschule, um die polnische Sprache und Kultur zu pflegen. In der Hansestadt leben über 800 Menschen mit polnischer Staatsangehörigkeit und in der Summe vermutlich über 1000 mit polnischer Migrationsgeschichte, die größtenteils hier geboren und vollständig integriert sind.
Unter den Gästen der Infoveranstaltung waren neben Vertretern der Hansestadt Attendorn auch Schulleiter, Lehrer und Schüler der vier weiterführenden Schulen Attendorns, die die Ergebnisse der Infoveranstaltung nun in die Schulen transportieren und dort neue Mitstreiter motivieren werden. Noch vor den anstehenden Sommerferien wird das nächste Treffen stattfinden.