Halbzeit bei „Ökoprofit“
Nach acht Workshops geht´s mit Einzel-Beratung in den Unternehmen weiter
- Attendorn, 20.12.2016

Attendorn. Das Projekt „Ökoprofit Attendorn“, an dem sich zehn Unternehmen aus Attendorn und Finnentrop beteiligen, geht in die Halbzeitpause. Kürzlich fand der achte Workshop im Rahmen von ÖKOPROFIT in den Räumlichkeiten der Firma Bruse statt.

Der zweite Baustein von „Ökoprofit“, die Einzel-Beratung in den Unternehmen, beginnt im Januar. Hier erhalten die Teilnehmer von Experten der Saller GmbH „individuelle Hilfestellung bei der Identifizierung von weiteren Optimierungsmaßnahmen und deren wirtschaftlicher Umsetzung“.
An dem Kooperationsprojekt der Hansestadt Attendorn und der heimischen Wirtschaft nehmen folgende zehn Institutionen teil:
- A. Tielke GmbH & Co. KG
- Berufskolleg Attendorn
- Bruse GmbH & Co. KG
- Damm Oberflächentechnik GmbH & Co. KG
- Gaul-Sanitär- und Heizungsbau GmbH
- Hansestadt Attendorn (Rathaus)
- Kleinsorge Verbindungstechnik GmbH
- Kröger Stahlumformung GmbH
- Schwark Hydraulik & Pneumatik OHG
- unitech Kühlschmierstoffe GmbH
Nähere Informationen zum Projekt Ökoprofit in Attendorn erteilt Christof Schneider von der Wirtschaftsförderung der Hansestadt Attendorn (Tel. 02722/64-236, E-Mail: c.schneider@attendorn.org).
