GFO-Kindergarten St. Ida mit 36 Kindern in Attendorn gestartet
Josefspark fertiggestellt
- Attendorn, 15.09.2022
- Verschiedenes
- Von Nils Dinkel
-

Attendorn. Der GFO-Kindergarten St. Ida hat zum 1. August in Attendorn eröffnet. Er ist erbaut auf der ehemaligen Josefskirche, die seit 2013 als Lager für sakrale Gegenstände genutzt wurde und 2021 abgerissen wurde. Für die Einrichtung gibt es ein ganz neues Raumkonzept. Am Sonntag, 25. September, können sich Interessierte den neuen Kindergarten anschauen.
Derzeit besuchen die Gruppen – die jeweils in einem eigenen Haus untergebracht sind – 36 Kinder von ein bis drei Jahren. Sie erhalten Betreuung bis zum Schuleintritt im Kindergarten St. Ida. Mit zunehmenden Alter ändert sich die Gruppenaufteilung, wodurch es neue Plätze gibt. Die Einrichtung ist inklusiv. Es kommen Kinder verschiedener Nationen zusammen.
Das neue Raumkonzept beinhaltet, dass alle drei Häuser über einen gemeinsamen Flur angesteuert werden. Es wird bei der GFO erstmals angewendet. Das Gebäude geplant hat das Architekturbüro Hengstebeck aus Attendorn.

„Jedes Haus steht für sich. Jedes hat einen Gruppen- und einen Gruppennebenraum, einen Toiletten- und Wickelraum sowie im Obergeschoss einen Schlafraum“, erzählt Einrichtungsleiterin Dimitra Gärtner. Daneben gibt es eine Turnhalle und eine Küche, wo gemeinsam zu Mittag gegessen wird. Die Räume sind hoch und lichtdurchflutet. Durch einen Aufzug ist das Gebäude barrierefrei.
15 Mitarbeiter sind inklusive zwei PIA-Praktikantinnen und einer FSJ-Praktikantin sowie einer Hauswirtschaftskraft in der Einrichtung beschäftigt. Das Essen liefert das Gerhardus-Haus aus Drolshagen. Die Einrichtung ist von 7 bis 16.30 Uhr geöffnet.

Es seien Feinheiten, die nun noch zu erledigen seien, sagt Einrichtungsleiterin Dimitra Gärtner: „Im Außenbereich entsteht noch eine Spielanlage für kleine Kinder. Die für die Größeren ist bereits fertig“. Die gesamte Bauzeit betrug etwas mehr als ein Jahr. Die Arbeiten führten meist Unternehmen aus der Region aus.
Birgit Löcker, Regionalleitung der GFO im Kreis Olpe, betont, dass es bereits die achte Einrichtung des Trägers sei. „In 29 Gruppen bieten wir 540 Plätze an und beschäftigen 150 Mitarbeitende“, erzählt sie. Der Standort hier in Attendorn sei sehr attraktiv, weil sich die Grundschule in direkter Nachbarschaft befinde.
„Unsere Kindergärten arbeiten nach einem Rahmenkonzept wobei jede Einrichtung zusätzlich ihr eigenes Profil entwickelt. Kinder und Eltern sollen sich bei uns wohl fühlen und eine schöne Kindergartenzeit erleben. Ein offener, vertrauensvoller Umgang miteinander steht dabei im Vordergrund. Wir beziehen die Lebenssituation der Kinder in unsere Themen und Projekte ein“, erklärt Birgit Löcker.
Gemeinsam mit dem Katholischen Jugend- und Familiendienst „Kompass“ und der Außenwohngruppe David, wo acht Kinder und Jugendliche wohnen, die aufgrund unterschiedlicher Behinderungsbilder auf den Rollstuhl angewiesen sind, ist der Josefspark fertiggestellt.

Die GFO lädt am Sonntag, 25. September, zum Tag der offenen Tür in die Einrichtung ein. Interessierte und Eltern, die ihr Kind für das nächste Kindergartenjahr anmelden möchten, sind an diesem Tag herzlich willkommen. Die Einrichtung öffnet die Türen von 15 bis 17 Uhr.
Kontakt:
GFO Kindergarten St. Ida
Sankt-Josef-Straße 5
57439 Attendorn