Generationen Hand in Hand: Ein starker Bund fürs Leben
- Attendorn, 02.08.2019

Attendorn. „Generationen Hand in Hand“ heißt der Dienst, den Diakonisches Werk und Caritas gemeinsam im Kreis Olpe anbietet. Er wird von Ehrenamtlichen getragen, die als Paten Familien, Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebensverhältnissen über längere Zeit unterstützen und begleiten. So tragen sie dazu bei, dass sich die Zukunftsaussichten der drei- bis 14-jährigen Schützlinge spürbar verbessern. So schließen Paten und Kinder einen starken Bund fürs Leben.

„Manche Kinder erfahren erst beim Zusammensein mit den Paten, was ein geregeltes Leben und Beständigkeit bedeuten“, berichtet Heike Schaefer vom Diakonischen Werk. Sie zählt neben Sebastian Striemer, Ute Biecker und Christiane Krengel zu den Ansprechpartnern für Paten und Behörden.

Christa Rohlje und die anderen 20 Paten im Kreis Olpe wollen Kindern in schwierigen Lebensverhältnissen etwa geben, was sie in ihren Familien oft nicht so erfahren. Die Paten bieten Zuwendung, Beständigkeit, ein geregeltes Leben, sie wollen Vorbild sein, ihre Erfahrungen als Erwachsene weitergeben, den Kindern eine sinnvolle Freizeitgestaltung ermöglichen und den Kindern Zeit schenken. Meistens entwickelt sich ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Familien, aus denen die Kinder stammen. So ist Christa Rohlje beispielsweise auch Taufpatin für einen ihrer Schützlinge.
Das Projekt hat sich aus dem vormaligen „Oma-Hilfsdienst“ der sozialpädagogischen Familienhilfe des Caritasverbandes Olpe in Zusammenarbeit mit dem Diakonischen Werk des Kirchenkreises Plettenberg entwickelt. Das Projekt hat nicht nur bundesweit für ein positives Echo gesorgt. "Generationen Hand in Hand" ist auch Teil von ENCYMO, dem Europäischen Netzwerk von Kinder- und Jugendpatenschaften.
Kontakt und Ansprechpartner:
Sebastian Striemer, Generationen Hand in Hand, Gartenstraße 6, 57368 Lennestadt, Tel: (0 27 23)6 88 91 0
E-Mail:sstriemer@caritas-olpe.de, Web: www.caritas-aufwind.de
Ute Biecker, Kompass - Kath. Jugend- und Familiendienst, Hansastr. 8, 57439 Attendorn, Tel.: 0162 2400906, Mail: ute.biecker@kompass-gfo.de
Christiane Krengel, Caritas-AufWind Lennestadt und Kirchhundem, Tel: 02723 68891 3111 oder 0152 23660884
