Gemeinsam gelöffelt und zusammen genossen

Suppentag im „Lebensfroh“


Nachschlag gefällig? Kein Problem, beim ersten Suppentag war genug für alle da. von Wolfgang Teipel
Nachschlag gefällig? Kein Problem, beim ersten Suppentag war genug für alle da. © Wolfgang Teipel

Attendorn. Gemeinsam gelöffelt in geselliger Runde genossen, ließen sich etwa 30 Gäste beim ersten Suppentag im „Lebensfroh“, der Begegnungsstätte an der Danziger Straße in Attendorn mit Suppe verwöhnen.


Die Freiwilligenzentrale des Diakonischen Werks und das AGIL-Seniorenbüro hatten zu Tisch gebeten und die Besucher ließen nicht lange auf sich warten. An der Ausgabe aus dem großen Topf, in dem eine leckere Erbsensuppe mit kräftiger Einlage schmurgelte, bildete sich schnell eine kleine Schlange.

„Es ist genug für alle da, Nachschlag inklusive“, freute sich Anne Jahn vom Attendorner AGIL-Seniorenbüro über den Zuspruch bei der Premiere des Suppentages.

Nächster Suppentag am 12. Dezember

Wenig später hielt sie eine Liste mit den Anmeldungen für den nächsten Suppentag in der Hand. 17 Personen möchten wieder dabei sein.

Am 12. Dezember, wieder ab 12.30 Uhr, wird eine Käse-Lauch-Suppe aufgetischt. Jeder ist willkommen. Wer dabei sein möchte, sollte sich zuvor bei Heike Schaefer oder Anne Jahn, unter der Telefonnummer: 0151 280 89 651, oder per E-Mail an freiwilligenzentrale@diakonie-luedenscheid-plettenberg.de anmelden.

Artikel teilen: