Gegen Diskriminierung: JuZ Attendorn veranstaltet Projekt für Kinder
In den Herbstferien
- Attendorn, 12.09.2020
Attendorn. Kinder werden schon sehr früh mit Diskriminierung konfrontiert, unter anderem aufgrund von äußeren Merkmalen. Deshalb startet das Jugendzentrum Attendorn in den Herbstferien das Antirassismus- und Antidiskriminierungsprojekt.
Gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften und den Künstlern setzten sie sich spielerisch und künstlerisch mit dem Thema auseinander und entscheiden gemeinsam, wie sie ihre Präsentation gestalten. Für das Essen und Trinken zwischendurch ist gesorgt. Mittags gibt es gruppenweise eine verlängerte Pause und die Kinder bekommen ein warmes Mittagessen.
Darüber hinaus wurden Personen eingeladen, die in ihrer Vergangenheit schon mal diskriminiert wurden. Diese schimmen Erfahrungen stellen sie den Kindern vor.
Folgende Künstler führen den Workshop durch:
- Anna Matzek: Lichtinstallation
- Aileen Klein: Modedesign
- Gerrit Kramer: Fotografie
- Thomas Scherer: 3D Druck
- Bernd Klüser: Musik
- Berrin Vuskainer: Barbarino Tanz
- Noah Block: Graffiti
- Conor Neuhaus: Theater