Frauenkarneval der kfd Attendorn: Weiber feiern mit buntem Programm
Viele Show- und Gardetänze
- Attendorn, 15.02.2018

Attendorn. Der Frauenkarnval der kfd Attendorn hat am Freitag, 9. Februar, in der von der KG Attendorn geschmückten Halle stattgefunden. Pünktlich um 19.11 Uhr eröffnete Kerstin Arens mit einem extra für diesen Anlass selbst komponierten Lied den Abend, was sofort für gute Stimmung sorgte.

Bevor die Regimentstöchter ihr Können zeigten, hatten die „Lustigen Witwen“ mit Herrn Pastor Neuser an der Gitarre ihren Auftritt. Im Anschluss daran sorgten Inge Wanske als Stewardess und Sigrid Warias als Altenheimbewohnerin für etwas Lokalkolorit. Bei der Kostümprämierung konnten die Kartenspieler, die Jagdgesellschaft und die Schnecken aus den Händen von Vikar Martin Hufelschulte die Preise entgegen nehmen. Danach ging Schlag auf Schlag mit dem Programm weiter.

Kurz vor dem Höhepunkt des Abends sorgte die Theatergruppe aus Finnentrop mit ihrer Hitparade und bekannten Schlagern für gute Stimmung. Der krönende Abschluss des Programms war der Auftritt der Roten Funken Attendorn, die zur großen Überraschung aller Frauen den amtierenden Karnevalsprinz Tobias I. mitbrachten. Vor dem großen Finale dankten Marita Schmidt und Doris Sauer als Vertreterinnen der kfd noch Kerstin Arens, Rabea Keseberg und Monika Reuber, die diesen Abend organisiert hatten. Nach der abschließenden Polonaise wurde noch lange getanzt und geschunkelt, bevor in den frühen Morgenstunden die letzten Frauen nach ihrem Karneval nach Hause gingen.

