Euroscola-Wettbewerb für Schüler
Europäische Politik erleben
- Attendorn, 13.03.2018

Kreis Olpe. Das Projekt Euroscola ermöglicht es Schülern zwischen 16 und 18 Jahren europäische Politik hautnah zu erleben. Dieses Jahr steht das Projekt unter dem Motto „Euer Szenario für Europa! - Wie sieht die EU aus, in der ihr leben möchtet?“. Die Gewinner des Wettbewerbs nehmen als deutsche Vertreter am Programm Euroscola im Europäischen Parlament in Straßburg teil.

Dieser wird von den Informationsbüros des Europäischen Parlaments in den Mitgliedstaaten organisiert. Für die Fahrt nach Straßburg erhalten die Teilnehmer einen großzügigen Reisekostenzuschuss. Damit sich die Schüler auch aktiv an den Diskussionen in Straßburg beteiligen können, wird das Euroscola-Projekt vorher auch im Unterricht behandelt. So starten sie gut vorbereitet in die Simulation der europäischen Politik.
Der südwestfälische CDU-Europaabgeordnete Dr. Peter Liese möchte Schulen in Südwestfalen ermutigen, am Wettbewerb Euroscola teilzunehmen: „Es ist für die Schüler eine einzigartige Chance, die Europäischen Institutionen näher kennen zu lernen sowie internationale und multikulturelle Erfahrungen zu gewinnen. Noch dazu ist eine Teilnahme ohne Frage mit viel Spaß verbunden!“ Alle Infos rund um den Wettbewerb sind online zu finden:
