Es darf geschunkelt werden: Endlich wieder Karneval in Ennest
Prunksitzung an Rosenmontag
- Attendorn, 14.02.2020
- Von Kerstin Sauer
Ennest. Das große Geheimnis um den neuen Prinz Karneval in Ennest wird am Rosenmontag, 24. Februar, gelüftet: Ab 18.31 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) darf bei der Prinzeneinführung in der Ennester Schützenhalle wieder gefeiert, geschunkelt und gejubelt werden.
Mit dabei sind unter anderem das Tanzpaar, die Jugend-, Prinzen- und Mädchengarde, das Männerballett Ihnetal, die Showtanzgarde Olpe sowie die Prinzengardenaus Fretter und Hülschotten. Die zahlreichen Schunkelrunden, tollen Darbietungen und die Büttenreden, bei denen kein Auge trocken bleibt, werden die Halle zum Toben bringen. Richtig ab geht die Post bei den Auftritten der Comedians Georg Leiste und Jaqueline Feldmann.
Besonders gespannt sein dürfen die Narren auf die Verleihung der „Goldenen Mistgabel“ an den größten Unglücksrabe oder aber den größten Schussel. Dann erfahren die Karnevalisten so einiges über ein paar mehr oder weniger peinliche Missgeschicke der Ennester Mitbürger.
Für beste karnevalistische Klänge sorgt die Tanzband „Die Brandstifter“ vom Musikzug der Feuerwehr Attendorn.
Die weiteren Termine im Ennester Karneval auf einen Blick:
- Sonntag, 16. Februar, ab 14.31 Uhr: Kinderkarneval
- Donnerstag, 20. Februar, ab 19 Uhr: Altweiberball
- Sonntag, 23. Februar, ab 14.41 Uhr: Sonntagssitzung