Erkrankte Ramona bekommt persönlich ihr Abschlusszeugnis
Hanseschule feierte im eigenen Garten
- Attendorn, 29.06.2019
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Attendorn. In der Hanseschule wurden am Freitag, 28. Juni, 102 Schüler mit ihrem Abschlusszeugnis entlassen. Darunter auch die an Leukämie erkrankte Ramona Friesen. Für sie hatte Anfang des Monats eine große Typisierungsaktion in der Schule stattgefunden.

Die Abschlussfeier der Hanseschule war erst die zweite dieser Art in ihrer Geschichte als Sekundarschule. Das Besondere in diesem Jahr war die Örtlichkeit. „Wir wollten zunächst in der Mensa den Abschluss feiern“, so Monika Schmidt-Wrobel, „Aber da herrschen zurzeit Temperaturen von um die 30 Grad. Mit rund 300 Personen ist es in dem Raum unerträglich.“

Nicht nur die Schüler, auch ihre Familien zeigten sich von der Gartenparty als Abschlussfeier beeindruckt und begeistert. „Das sind englische Verhältnisse“, so ein Vater, „dort gibt es auch die angesagten Gartenpartys.“
