Erfolgreiche Kooperation zwischen Hanseschule und DLRG
- Attendorn, 13.07.2019
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Attendorn. Seit drei Jahren besteht eine Kooperation zwischen der DLRG Ortsgruppe Attendorn und der Hanseschule. Schüler der Hanseschule werden in ihrer Freizeit durch die DLRG zu Rettungsschwimmern ausgebildet.

„Wir schaffen damit eine win-win Situation für beide Seiten“, freut sich auch Hans-Jürgen Schüttler, ehemaliger zweiter Vorsitzender der DLRG Ortsgruppe. „Wir bieten den Jugendlichen ein sinnvolles Projekt an und können so hoffentlich Jugendliche für die DLRG begeistern.“
Das konnte Hans-Jürgen Schüttler, der dabei von Jan Vieten und Kevin Ebensperger unterstützt wurde. Fünf Schüler wollen auch weiterhin zur DLRG kommen. Dabei lernen die Schüler nicht nur andere zu retten, sondern auch die Eigenrettung nicht außer Acht zu lassen. „Am Ende können die Schüler Maßnahmen zur Selbstrettung und elementare Formen der Fremdrettung gemäß ihrer individuellen Leistungsfähigkeit anwenden“, weiß der Fachmann.
„Ein schulisches Angebot mit externen Partnern ist immer ein besonderer Anreiz“, weiß auch Schulleiterin Marion Schmidt-Wrobel. „Dabei möchten wir uns besonders bei der Stadt Attendorn bedanken, die uns das Hallenbad kostenlos zur Verfügung gestellt hat“, ergänzt Schüttler.
Erfolgreich teilgenommen haben:
Rahila Zilykic, Alissa Pelloth, Cagla Dural, Elif Dural, Kimberly Voss, Mathilda Esken, Carlos Lopes Fornè und Felicie Gao.
